Beiersdorf Nivea-Hersteller steigert Umsatz um drei Prozent

Die Zahlen des Konzerns – bekannt für die Nivea-Creme – liegt über den Erwartungen von Analysten.
Hamburg Beiersdorf hat nach einem Schlussspurt in den letzten Monaten seine Ziele für das abgelaufene Jahr erreicht und ist vorsichtig optimistisch für 2017. Der Nivea-Hersteller steigerte den Umsatz organisch um 3,2 Prozent auf 6,75 Milliarden Euro. Damit lag das Wachstum nahe am unteren Rand der angepeilten Spanne von drei bis vier Prozent. Analysten hatten mit einem etwas geringen Wachstum gerechnet. Bezieht man negative Währungseffekte ein, legte der Umsatz nur um ein Prozent zu. Die im Herbst angehobene Ergebnisprognose bekräftigte der Vorstand. Demnach soll die operative Umsatzrendite deutlich über den 14,4 Prozent des Vorjahres liegen.
„Wir haben uns im Jahresverlauf kontinuierlich gesteigert und ein starkes Wachstum insbesondere im vierten Quartal erzielt“, sagte Konzernchef Stefan Heidenreich in Hamburg. Beiersdorf habe zudem seine Marktanteile gesteigert. „In das Geschäftsjahr 2017 blicken wir mit vorsichtigem Optimismus.“
In seinem Kerngeschäft mit Hautpflegeprodukten der Marken Nivea, Eucerin und La Prairie steigerte Beiersdorf den Umsatz im abgelaufenen Jahr organisch um 3,3 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro. Die Klebstofftochter Tesa überwand ihre Wachstumsschwäche und wuchs organisch um 2,6 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Die detaillierten Zahlen will Beiersdorf am 8. März präsentieren.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.