Berliner Flughafen Lufthansa reagiert gelassen auf erneute Startverschiebung

Eine noch nicht frei gegebene Landebahn am neuen Flughafen Berlin Brandenburg Airport Willy Brandt in Schönefeld.
Berlin Der Branchenprimus Lufthansa hat gelassen auf die absehbare nochmalige Verschiebung des Eröffnungstermins für den Hauptstadtflughafen reagiert. „Gründlichkeit und Zuverlässigkeit geht vor Schnelligkeit“, sagte Lufthansa-Sprecher Wolfgang Weber am Dienstag in Berlin. „Wir wollen keinen Holperstart, sondern einen guten Start für den Flughafen“, auf den Lufthansa große Hoffnungen setze. Der Aufsichtsrat will an diesem Freitag darüber entscheiden, die Eröffnung von März auf Oktober 2013 zu verschieben.
Weber sagte, drei Bedingungen müssten bei Eröffnung erfüllt sein: Alle Bauarbeiten müssten fertig sein. Die Phase für Erprobung aller Systeme müsse ausreichend bemessen werden. Schließlich müsse es dann noch einen Zeitpuffer geben, ob bei etwaige neue Probleme beheben zu können.
Die deutsche Nummer zwei, Air Berlin, wollte die neue Entwicklung noch nicht kommentieren. „Wir warten den Freitag ab“, sagte Unternehmenssprecher Mathias Radowski mit Blick auf die Aufsichtsratssitzung. Air Berlin will den neuen Flughafen als Drehkreuz mit zahlreichen Umsteigemöglichkeiten für die Kunden nutzen. Das ist in Tegel kaum möglich.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Ist es nicht so, dass die Air Berlin vom neuen Flughafen BER deutlich mehr profitieren wird? Ist es der LH deshalb vielleicht nicht so eilig mit der Eröffnung? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
ist es nicht eher so, dass die LH den Vorteil bei der Air Berlin gerne noch etwas auf sich warten lassen möchte? Deutschlands Nr 2 profitiert doch wesentlich mehr von BER als die LH
Die Lufthansa reagiert gelassen! Natürlich, sie kennt die Qualität der deutschen Manager, die bekannt sind für Prämien und schlechte Arbeit. LH kennt den genauen Starttermin: 3013!!!