Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Billigflieger Wizz Air will Flotte bis 2030 verdreifachen – 4600 Piloten gesucht

Der Billigflieger will noch in diesem Sommer die Kapazitäten wieder auf das Niveau vor Corona hochfahren. Bis 2030 sind die Ziele noch ehrgeiziger.
06.08.2021 - 14:49 Uhr Kommentieren
Das Unternehmen machte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von 576 Millionen Euro. Quelle: Reuters
Flugzeug von Wizz Air in London-Luton

Das Unternehmen machte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von 576 Millionen Euro.

(Foto: Reuters)

Budapest, Frankfurt Der osteuropäische Billigflieger Wizz Air will bis 2030 seine Flotte mehr als verdreifachen und dafür 4600 zusätzliche Piloten einstellen. Noch in diesem Sommer wolle man wieder 100 Prozent der vor Corona angebotenen Kapazität bedienen, teilte die ungarische Gesellschaft am Freitag mit.

Dafür habe man an der eigenen Flugakademie 150 zusätzliche Flugzeugführer ausgebildet und wolle bis zum Jahresende weitere 300 Piloten einstellen, um die Wachstumspläne nach der Pandemie verwirklichen zu können. An den 43 Basen werde auch Kabinenpersonal für die zusätzlichen Flüge gesucht.

Wizz Air ist ein stark wachsender Billigflieger, der an der Londoner Börse notiert ist. Für 2030 ist eine Flotte von 500 Flugzeugen angepeilt bei einem aktuellen Stand von rund 140. Im Geschäftsjahr 2021, das am 31. März endete, hatte sich das Passagieraufkommen wegen der Coronakrise im Vergleich zum Vorjahr um rund 75 Prozent auf 10 Millionen Menschen reduziert.

Das Unternehmen machte einen Verlust von 576 Millionen Euro. In dem Geschäftsbericht sind verbindliche Bestellungen für 248 Airbus-Jets genannt. Die europäische Pilotenvereinigung ECA hat das Unternehmen in der Vergangenheit wiederholt wegen schlechter Arbeitsbedingungen kritisiert. Während der Coronakrise habe Wizz Air rund 1000 Leute entlassen.

Mehr: Airlines wetteifern um das Geschäft mit Privatkunden – Doch der Erfolg ist fraglich

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Billigflieger: Wizz Air will Flotte bis 2030 verdreifachen – 4600 Piloten gesucht"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%