Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Brillenkonzern EssilorLuxottica kauft Apollo-Optik

Der Pariser Augenoptik-Konzern übernimmt den niederländischen Brillen-Filialisten GrandVision. Dazu gehört eine von Deutschlands größten Brillen-Ketten.
31.07.2019 - 09:50 Uhr Kommentieren
Brillenkonzern: Ray-Ban-Firma EssilorLuxottica kauft Apollo-Optik Quelle: PR
Ray-Ban-Sonnenbrille

Die Brillenmarke ist eine der bekanntesten von EssilorLuxottica - zu denen bald auch Apollo-Optik gehört.

(Foto: PR)

Paris Die deutsche Optiker-Kette Apollo-Optik gehört künftig dem für „Ray Ban"-Brillen bekannten Konzern EssilorLuxottica. Das französisch-italienische Unternehmen will für bis zu 7,2 Milliarden Euro den niederländischen Brillen-Filialisten GrandVision schlucken, zu dem auch die gut 800 Apollo-Filialen in Deutschland gehören, wie EssilorLuxottica am Mittwoch mitteilte.

Mit dem Mehrheitseigentümer von GrandVision, dem Investor HAL, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat, sei man sich bereits einig. EssilorLuxottica war selbst erst vor einem Jahr aus dem französischen Brillenglas-Hersteller Essilor und dem Brillengestell-Konzern Luxottica entstanden.

GrandVision betreibt in mehr als 40 Ländern weltweit gut 7000 Filialen mit 37.000 Mitarbeitern. Apollo-Optik sieht sich gemessen an der Zahl der Standorte als Deutschlands größte Brillen-Kette. Das 1972 gegründete Unternehmen gehört seit 21 Jahren zur Optik-Gruppe Pearle, die 2011 in GrandVision aufging.

EssilorLuxottica bietet 28 Euro für jede GrandVision-Aktie. Am Dienstag hatten die Papiere in Amsterdam mit 25,36 Euro geschlossen. HAL hält allein 76,7 Prozent der Aktien. Wenn die Übernahme nicht binnen eines Jahres über die Bühne ist, erhöht sich der Kaufpreis auf 28,42 Euro je Aktie.

Mehr: Fielmann verzeichnet ein deutliches Plus beim Gewinn. Die Optikerkette will das Wachstumstempo noch weiter anziehen.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Brillenkonzern - EssilorLuxottica kauft Apollo-Optik
0 Kommentare zu "Brillenkonzern: EssilorLuxottica kauft Apollo-Optik"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%