Britischer Wasserversorger Chinas Staatsfonds kauft sich bei Thames Water ein

Mitarbeiter von Thames Water bei der Arbeit.
Peking Der chinesische Staatsfonds beteiligt sich am größten britischen Wasserversorger. Die China Investment Corporation (CIC) übernehme 8,68 Prozent an Thames Water, berichtete der Fonds am Freitag in Peking auf seiner Webseite. Das 4500 Mitarbeiter zählende Unternehmen versorgt 14 Millionen Kunden in London und weiterer Umgebung. Über die Höhe der Investition wurde nichts mitgeteilt.
2006 hatte der deutsche Energiekonzern RWE das Unternehmen für damals umgerechnet 11,9 Milliarden Euro an Kemble Water Ltd verkauft - ein Konsortium um die australische Investmentbank Macquarie. Der Einstieg des chinesischen Staatsfonds folgte auf den Besuch des britischen Finanzministers George Osborne diese Woche in Peking.
Die Regierung in London sucht Investitionen in britische Infrastrukturvorhaben. Erst im Dezember war ein anderer Staatsfonds, die Abu Dhabi Investment Authority, mit 9,9 Prozent bei Kemble eingestiegen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.