SSP Deutschland
Der Betreiber von Restaurants und Geschäften in Bahnhöfen und Flughäfen musste 2013 einen leichten Umsatzrückgang um fast acht Millionen auf 174Millionen Euro verkraften.
Quelle: Lebensmittel-Zeitung
Ikea
Die Restaurants in den 46 Ikea-Möbelhäusern konnten 2013 einen Umsatz von 180 Millionen Euro verbuchen, ein minimales Plus gegenüber 2012.
Subway
Die Zahl der Filialen der Sandwich-Kette ging zwar leicht um 10 auf 590 zurück im Jahr 2013. Doch der Umsatz konnte geschätzt um sieben auf 192 Millionen Euro zulegen.
Aral
Die Tankstellenkette erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von 192,2 Millionen Euro mit seinen „Petit Bistro“-Verkaufsstellen in 1096 Tankstellen: ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr.
Yum Restaurants
Zum Yum-Konzern gehören Kentucky Fried Chicken aber auch die Pizza-Hut-Kette. In Deutschland baute Yum die Zahl der Filialen im Jahr 2013 um 6 auf 163 aus und steigerte den Umsatz um mehr als 15 Prozent auf 233 Millionen Euro.
Nordsee
Die Nordsee-Fischrestaurants machten 2013 insgesamt 291,6 Millionen Euro Umsatz und stagnierte damit im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Filialen ging um zwei zurück auf 334 Restaurants.
Autobahn Tank & Rast
Insgesamt 393 Raststätten an Autobahnen betreibt das Unternehmen. Der Umsatz belief sich 2013 geschätzt auf 600 Millionen Euro – Stagnation im Jahresvergleich.
LSG Lufthansa Service
Der Caterer der Fluggesellschaft Lufthansa steigert den Umsatz um etwas mehr als drei Prozent auf 753 Millionen Euro.
Burger King
Die Fast-Food-Kette hat 696 Restaurants und legte 2013 geschätzt beim Umsatz um etwas mehr als fünf Prozent auf 833 Millionen Euro zu.
McDonald’s
Die US-Burgerkette liegt unangefochten auf Rang 1. Mit 1468 Restaurants setzte McDonald’s geschätzt 3,1 Milliarden Euro.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Erweitert" wäre der richtige Titel. Burger King liefert in Berlin schon mehr als 10 Jahre Bürger aus?!
tolle Logik; keiner geht hin weil man so etwas nicht essen will und dann wird gedacht das die Leute sich das "Zeug" nach Hause bestellen. Die Leute sollten sich mal angewöhnen ihre Pizza und Bürger wieder selber zu machen. Umgerechnet 14 DM für ne Ladung Zuckerwasser + Fettbombe (Burger) oder 25-35 DM für eine Pizza...hallo? Die brennen doch. Da ist der eigene Backofen doch erheblich besser, günstiger und dann noch gesünder als der ganze Analog - und Digitalkäse ^plus was weiss ich noch was da alles drin verramscht wird. Das hat mit Nahrung immer weniger zu tun.