Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Cathay Pacific hat im vergangenen Jahr einen Verluste erzielt. Nun will die Hongkonger Airline insgesamt rund 600 Arbeitsplätze streichen. Piloten und Flugbegleiter bleiben jedoch vom Stellenabbau verschont.
Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2008 wieder einen Verlust geschrieben.
(Foto: AFP)
Hongkong, Sydney Die Hongkonger Fluggesellschaft Cathay Pacific will als Teil ihres Firmenumbaus 600 Stellen streichen. Betroffen seien allein 190 Manager, teilte der Konzern am Montag mit. Piloten oder Flugbegleiter blieben dagegen von den Einschnitten verschont.
Cathay Pacific hat (Stand März) weltweit 33.700 Mitarbeiter. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2008 wieder einen Verlust geschrieben. Cathay begründete dies mit Überkapazitäten, dem stärkeren Hongkong-Dollar und einem wachsenden Konkurrenzdruck durch Unternehmen auf dem chinesischen Festland.
Das sind die längsten Linienflüge der Welt
Neuer Rekord durch Qatar Airways
1 von 11
Mit einer Flugdistanz von 14.535 Kilometern über insgesamt fünf Länder und durch zehn Zeitzonen ist die Verbindung von Qatar Airways von Doha nach Auckland nun der längste Linienflug der Welt. Die Reisezeit des Fluges mit der Nummer QR921 betrug am Montag 16 Stunden und 10 Minuten. Gemessen an der tatsächlichen Kilometerzahl überbietet diese Flugverbindung den aktuellen Rekord um mehr als 300 Kilometer. Wie es die Tradition bei Jungfernflügen verlangt, wurde die Maschine in der neuseeländischen Großstadt mit Wasserfontänen auf der Landebahn empfangen.
Die Airline Emirates belegt mit ihrer im Dezember 2007 eröffneten Verbindung zwischen Dubai und Houston (Texas) den neunten Platz in der Rangliste. Insgesamt überbrückt die Maschine dabei eine Distanz von 13.145 Kilometern bei einer Reisezeit von 16 Stunden und 45 Minuten.
Auf dem Flug von Doha nach Los Angeles legen die Maschinen der Fluggesellschaft Qatar Airways in 16 Stunden und 40 Minuten eine Distanz von 13.367 Kilometern zurück. Diese Flugverbindung besteht seit Dezember 2016.
Die Verbindung von der saudischen Hafenstadt Jeddah nach Los Angeles (Bild) der Airline Saudia umfasst eine Distanz von 13.409 Kilometern. Mit einer Reisedauer von 16 Stunden und 40 Minuten ist der Flug für die Passagiere alles andere als kurz. Saudia startete mit dieser Verbindung im März 2014.
Ebenfalls nach Los Angeles führt die in Dubai (Bild) startende Verbindung von Emirates, welche die Fluggesellschaft seit Oktober 2008 anbietet. 13.409 Kilometer werden in 16 Stunden und 15 Minuten zurückgelegt.
(Foto: AP)
Platz 6: Abu Dhabi - Los Angeles
6 von 11
Auf dem fünften Platz landet mit einer Reisedistanz von 13.502 Kilometern die Flugverbindung von Abu Dhabi nach Los Angeles der Airline Etihad. Die knapp 17 Stunden dauernde Verbindung bietet Etihad seit Juni 2014 an.
13.593 Kilometer sowie 15 Stunden und 15 Minuten liegen vor Reisenden, die einen Flug zwischen der US-Stadt Atlanta und dem südafrikanischen Johannesburg der Airline Delta buchen. Die US-Fluggesellschaft bedient diese Strecke seit Juni 2009.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.