Premium Container-Seefahrt Hapag-Lloyd ordert sechs weitere Megaschiffe

Wachsende Schiffsgrößen machen den Teilumzug nach Wilhelmshaven wahrscheinlich.
Düsseldorf Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd bestellt sechs weitere Mega-Containerschiffe, um die massiven Lieferengpässe auf hoher See zu mindern. Das teilte Deutschlands größtes Schifffahrtsunternehmen am Dienstag nach seiner Vorstandssitzung mit.
„Mit dieser Investition in die zusätzlichen Neubauten wollen wir einen weiteren Schritt in der laufenden Modernisierung unserer Flotte gehen“, sagt Konzernchef Rolf Habben Jansen. Gemeint sei damit sowohl die Schiffsgröße wie auch die Nachhaltigkeit.
Wie die bereits im Dezember 2020 georderten sechs Schiffe sollen auch die Neubestellungen jeweils 23.500 Standardcontainer (TEU) an Bord nehmen können, was sie aktuell zur größten Schiffsklasse der Welt macht. Die Größe der georderten Frachter dürfte auch der Grund dafür sein, dass Hapag-Lloyd aktuell die Teilverlagerung der Schiffsanläufe von Hamburg nach Wilhelmshaven prüft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen