Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Corona-Folgen Kaufhaus-Ikone Macy's streicht weitere 3900 Stellen

Die Auswirkungen der Coronakrise belasten die traditionsreiche Kaufhauskette. Pro Jahr sollen nun in Zukunft 630 Millionen Dollar gespart werden.
25.06.2020 - 15:50 Uhr Kommentieren
Ende 2019 hatte der traditionsreiche Shopping-Riese noch rund 123.000 Mitarbeiter. Quelle: Imago
Geschlossene Macy's-Filiale

Ende 2019 hatte der traditionsreiche Shopping-Riese noch rund 123.000 Mitarbeiter.

(Foto: Imago)

New York Die angeschlagene US-Kaufhauskette Macy's streicht im Rahmen eines neuen Sparprogramms angesichts der Coronakrise weitere rund 3900 Jobs. Die Maßnahmen seien nötig, um bis zur Erholung von der pandemiebedingten Absatzschwäche die Kosten zu senken, teilte das Unternehmen am Donnerstag in New York mit.

Ende 2019 hatte der traditionsreiche Shopping-Riese insgesamt noch rund 123.000 Mitarbeiter, allerdings tut sich die Kette schon länger schwer und baut laufend Stellen ab. Zahlreiche Beschäftigte wurden zudem wegen Filialschließungen in der Coronakrise beurlaubt.

Die nun angekündigten Einschnitte sollen im restlichen Geschäftsjahr etwa 365 Millionen und künftig rund 630 Millionen Dollar pro Jahr einsparen. „Wir wissen, dass wir auf absehbare Zeit ein kleineres Unternehmen sein werden und unsere Kostenbasis wird dies weiter widerspiegeln müssen“, erklärte Macy's-Chef Jeff Gennette.

Eigentlich hatte das Unternehmen zuletzt verkündet, sich in der Coronakrise besser zu schlagen als zunächst erwartet. Anfang Juni seien schon wieder 450 US-Filialen geöffnet gewesen, zudem florierte der Online-Verkauf. Macy's betonte auch nun, dass die Wiederaufnahme des Betriebs gut verlaufe. Dennoch dürfte die Erholung sich hinziehen.

Mehr: Warum sich das Ende vieler Läden beschleunigt.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Corona-Folgen - Kaufhaus-Ikone Macy's streicht weitere 3900 Stellen
0 Kommentare zu "Corona-Folgen: Kaufhaus-Ikone Macy's streicht weitere 3900 Stellen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%