Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Corona-Pandemie Lufthansa verzeichnet deutlich steigende Buchungszahlen

Die Buchungszahlen wachsen seit mehreren Wochen. Nun will die Lufthansa 50 Flugzeuge reaktivieren, um auf die höhere Nachfrage flexibel zu reagieren.
31.05.2021 - 14:05 Uhr Kommentieren
Die Buchungen bei der Lufthansa ziehen an. Quelle: dpa
Lufthansa-Mitarbeiterinnen

Die Buchungen bei der Lufthansa ziehen an.

(Foto: dpa)

Frankfurt/Main, Berlin Die Lufthansa will angesichts steigender Nachfrage in den kommenden Wochen bis zu 50 zusätzliche Flugzeuge reaktivieren. „Seit acht Wochen wachsen die Buchungszahlen stabil, in der vergangenen Woche mit einem deutlichen Sprung nach oben. Das waren die stärksten sieben Tage seit April 2020“, sagte Vorstandsmitglied Harry Hohmeister den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag). „Für Flüge im Juli und August ist die Nachfrage zehn- bis elfmal so hoch wie noch vor vier Wochen.“ Auf manchen Strecken sei die Nachfrage sogar höher als vor der Corona-Pandemie.

Die Infektionszahlen sinken seit geraumer Zeit, die Buchungen ziehen an. Die Lufthansa will daher in den nächsten Wochen 30 bis 50 zusätzliche Flugzeuge reaktivieren. In der Corona-Pandemie hatte der Konzern Hunderte Maschinen eingemottet. „Wir sind sehr flexibel in unserer Planung und können schnell ausreichend Sitzplätze anbieten“, sagte Hohmeister. Ausnahmsweise könne Lufthansa auch „mit einem Jumbo auf einer stark nachgefragten Strecke mit 370 Passagieren statt mit einer Kurzstreckenmaschine mit 180 Gästen“ fliegen.

Zugleich forderte Hohmeister die Politik auf, den digitalen Impfpass bis Ende Juni an den Start zu bringen. „Sonst wird die Sommerreisesaison für die Kunden sehr umständlich werden“, sagte er. Die Zettelwirtschaft mit Nachweisen für Impfungen, Tests oder Genesung müsse so schnell wie möglich vorbei sein. Fast jedes Land mache eigene Vorgaben und fordere andere Dokumente. „Wir brauchen einen internationalen Standard, kurzfristig aber zumindest in Europa einheitliche Regeln.“

Die EU-Länder und das EU-Parlament hatten sich jüngst auf Details eines europaweiten Zertifikats zum Nachweis von Impfungen, Tests und überstandenen Covid-19-Erkrankungen geeinigt.

Mehr: Die Lufthansa will den Staat loswerden – doch das wird nicht einfach

  • rtr
  • dpa
Startseite
Mehr zu: Corona-Pandemie - Lufthansa verzeichnet deutlich steigende Buchungszahlen
0 Kommentare zu "Corona-Pandemie: Lufthansa verzeichnet deutlich steigende Buchungszahlen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%