Premium Deutsche Bahn Konzernreform kommt mit Fernbus-Offensive

Suche nach neuen Konzepten für den Fernverkehr.
Düsseldorf Der Empfang war festlich, die Stimmung bestens. Mehr als 600 Gäste aus Wirtschaft und Politik waren einer Einladung der Bahnindustrie gefolgt. Rüdiger Grube, Repräsentant des wichtigsten Kunden, kam die ehrenvolle Aufgabe zu, mit launigen Worten den Abend einzuleiten. Doch der Chef der Deutschen Bahn schockierte die Zuhörer. Er erinnerte an den Niedergang so bekannter Namen wie Grundig, Quelle oder Nokia. „Dieses Schicksal“ mochte er keinem der anwesenden Manager wünschen.
Gemeint hat Grube damit wohl auch den eigenen Konzern. Sein Hinweis darauf, dass „der Markt nicht mehr die Kostenstrukturen des Systems Bahn zu zahlen bereit ist“, signalisierte, dass in der Berliner Zentrale, im Bahntower, Alarmstimmung herrscht. Die Bahn steht unter massivem Druck. Der Boom im Fernverkehr ist jäh abgebrochen, der Güterverkehr kommt schon seit der Finanzkrise nicht mehr auf Touren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen