Deutsche Bahn: Reinigung von Bahnhöfen kostet Millionen
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Deutsche BahnReinigung von Bahnhöfen kostet Millionen
Die Bahn investiert Millionen in eine Reinigungsoffensive an 53 Bahnhöfen deutschlandweit. Damit reagiert das Unternehmen auf Kritik in Kundenumfragen. Der Erfolg der Aktion steht allerdings in Frage.
Hannover 3,8 Millionen Euro gibt die Bahn für eine Reinigungsoffensive an 53 mittleren und großen Bahnhöfen aus. Dort wurde die Situation in Kundenumfragen als „verbesserungswürdig“ bewertet. Der Erfolg der im Frühjahr gestarteten Reinigungsoffensive wird allerdings nicht überall als optimal bewertet. „Sauberkeit ist für alle Kunden ein extrem wichtiges Moment, auch um sich sicher zu fühlen“, sagt Barbara Mauersberg von der Allianz pro Schiene, einem Zusammenschluss von über 140 Unternehmen aus der Eisenbahnbranche und Non-Profit-Verbänden.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.