Deutsche Modehändler Fünf gegen Amazon
München Der Bau sieht futuristisch aus mit seinen weißen, schrägen Fassadenelementen – wie ein Museum für moderne Kunst. Doch was da gerade im Zentrum von Osnabrück emporwächst, ist kein neuer Kulturbau, sondern ein Haus der besonderen Art für Sportartikel: Darin sollen sich Surfer auf einer stehenden Welle austoben können, bewundert von Hunderten Kunden, die gerade in dem Sporthaus einkaufen.
„Wir wollen Publikumsmagnet und Treffpunkt für die ganze Region sein“, begründet Mark Rauschen das Projekt, in das das Textilkaufhaus L&T in der norddeutschen Stadt einen zweistelligen Millionenbetrag investiert. „Wir sehen uns mehr und mehr als Teil der Freizeitindustrie“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter von L&T. „Mit Surfen können Sie alle begeistern – vom Schulkind bis zum sportlichen Rentner“, ist Rauschen überzeugt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen