Deutscher Bauernverband Landwirte wollen weniger investieren

Kühe im Stall: Das Gros der Investitionen entfällt mit 3,6 Milliarden Euro auf Ställe und Stalltechnik.
Berlin Die Investitionsbereitschaft von Landwirten in Maschinenpark und Ställe hat leicht abgenommen. In dem kommenden sechs Monaten seien Ausgaben in Höhe von 6,3 Milliarden Euro geplant, teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) am Donnerstag auf der Fach-Messe „Grüne Woche“ in Berlin mit. Dies seien 400 Millionen Euro weniger als im ersten Halbjahr 2013. Das Gros der Investitionen entfalle mit 3,6 Milliarden Euro auf Ställe und Stalltechnik. Der Maschinenpark solle demnach mit 1,3 Milliarden Euro erneuert werden.
Nach der Erhebung eines Marktforschungsinstituts für den DBV unter 2100 Bauern sind trotz der von der Bundesregierung propagierten Energiewende die Investitionen in erneuerbare Energien wie Biogas, Photovoltaik oder Sonnenenergie rückläufig. Hier sind in der ersten Hälfte 2014 Ausgaben von 1,1 Milliarden Euro geplant, 200 Millionen Euro weniger als vor einem Jahr.
Nach dem vierteljährlich ermittelten Konjunkturbarometer des DBV hält die positive Stimmung unter Landwirten an. Demnach lag der Index im letzten Quartal 2013 bei 37,2 Punkten, 1,7 Punkte über dem Vorquartal. Ursache seien unter anderem steigende Milchpreise, eine Konsolidierung der Getreidepreise und weniger Kosten für Düngemittel und Sprit. Belastend sei dagegen nach wie vor der Anstieg der Pachtpreise für Ackerland.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.