Premium Digitale Zukunft der Bahn Die App als Zugbegleiter

Demnächst auch Lotse zum reservierten Sitz.
Berlin Die Zeit schien am 1. Januar 1959 stehen geblieben zu sein. Damals führte die Bundesbahn eine technische Neuerung ein, die Maßstäbe setzte. Über 100.000 Bahnhofsuhren im ganzen Land wurden auf Funksignal umgestellt. Danach kam nicht mehr viel, so jedenfalls der Eindruck. Der Staatskonzern musste sogar gedrängt werden, WLAN in seinen Zügen einzuführen. Wo bald jeder Kiosk schon freien Internetzugang anbietet.
Inzwischen tüftelt die Bahn aber an ihrer digitalen Zukunft. Und die miesen Zahlen im Güter- wie im Personenverkehr machten klar, dass die Bahn sich ohne den Einsatz moderner Informationstechnik selbst abhängt. Nun wird sogar ein Vorstand für die Digitalisierung gesucht. Die Bahn ist auf dem Weg ins 21. Jahrhundert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen