Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Dreamliner Nach Mängeln an Boeing-Jet: Zulieferer gibt Entwarnung für Airbus

Der Vertragspartner des Zulieferers Leonardo habe keine Titan-Bauteile zum Bau von Airbus-Maschinen geliefert. Zuvor hatte Boeing Mängel an Titan-Teilen eingeräumt.
15.10.2021 - 18:05 Uhr Kommentieren
Die „Dreamliner“-Probleme schreckten auch Airbus auf. Quelle: Reuters
Delta Air Lines Airbus A350-900

Die „Dreamliner“-Probleme schreckten auch Airbus auf.

(Foto: Reuters)

Rom, Toulouse Nach neuen Mängeln an Boeings Langstreckenjet 787 „Dreamliner“ gibt der italienische Zulieferer Leonardo mit Blick auf den europäischen Flugzeugbauer Airbus Entwarnung. So habe sein eigener Vertragspartner MPS keine Titan-Bauteile zum Bau von Airbus-Maschinen geliefert, teilte der Konzern am Freitag mit.

Leonardo fertigt Flugzeugteile für Boeing und Airbus. Boeing hatte am Donnerstag Mängel an Titan-Teilen des „Dreamliners“ eingeräumt, die Leonardo nach eigenen Angaben von MPS bezogen hat.

Dem „Wall Street Journal“ zufolge wurden die Teile schwächer gefertigt als vorgesehen. Boeing habe sie bei zwei noch nicht ausgelieferten Maschinen bereits ausgetauscht. Leonardo bezieht nach eigenen Angaben inzwischen keine Teile mehr von MPS.

Die „Dreamliner“-Probleme schreckten auch Airbus auf. So ist der Dax-Konzern laut einem Sprecher mit Leonardo in Kontakt, um mögliche Auswirkungen auf seine eigenen Flugzeugtypen zu prüfen. Demnach entwickelt und produziert Leonardo kleine Rumpfteile für Airbus. Diese bestünden vor allem aus traditionellen Legierungen.

Laut Boeings Angaben vom Donnerstag gibt es nach bisherigen Erkenntnissen keine Sicherheitsbedenken bei den derzeit fliegenden „Dreamlinern“. Man werde mögliche Nachbesserungen bei der 787-Flotte mit der US-Luftfahrtbehörde FAA abstimmen.

Mehr: Riskante Wette auf Wasserstoff – wie Airbus seine Flugzeuge klimafreundlich machen will

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Dreamliner - Nach Mängeln an Boeing-Jet: Zulieferer gibt Entwarnung für Airbus
0 Kommentare zu "Dreamliner: Nach Mängeln an Boeing-Jet: Zulieferer gibt Entwarnung für Airbus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%