Die Unternehmensberatung OC&C hat die Top-50-Konsumgüterhersteller untersucht. Nur ein deutsches Unternehmen schaffte es in das Ranking.
Heimatland: Deutschland
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 10.7 Milliarden US-Dollar (8,34 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 14,0 Prozent
Heimatland: USA
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 34.4 Milliarden US-Dollar (26,81 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 3,9 Prozent
Heimatland: USA
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 34.9 Milliarden US-Dollar (27,2 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 2,6 Prozent
Heimatland: USA
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 35.3 Milliarden US-Dollar (27,52 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 15,8 Prozent
Heimatland: Brasilien
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 41.2 Milliarden US-Dollar (32,12 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 4,3 Prozent
Heimatland: Belgien
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 43.2 Milliarden US-Dollar (33,67 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 48,0 Prozent
Heimatland: USA
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 46.9 Milliarden US-Dollar (36,56 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 24,3 Prozent
Heimatland: Grobritannien/Niederlande
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 66.1 Milliarden US-Dollar (51,52 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 15,1 Prozent
Heimatland: USA
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 66.4 Milliarden US-Dollar (51,76 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 14,6 Prozent
Heimatland: USA
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel2013: 84.2 Milliarden US-Dollar (65,63 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 18,3 Prozent
.Heimatland: Schweiz
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel 2013: 99.5 Milliarden US-Dollar (77,56 Mrd. Euro)
Gewinnmarge vom Umsatz: 15,6 Prozent
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.