Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

E-Scooter Berliner E-Rolleranbieter Tier sammelt 200 Millionen Dollar ein

Mit dem frischen Geld will das Unternehmen weiter wachsen und Übernahmen tätigen. Die Runde sei Teil einer breiteren Eigenkapital- und Fremdkapitalaufnahme.
25.10.2021 - 10:05 Uhr Kommentieren
Die Kapitalspritze wurde von den Bestandsinvestoren Softbank aus Japan und Mubadala Capital, dem Investmentarm von Mubadala Investment, angeführt. Quelle: Getty Images
Tier Roller

Die Kapitalspritze wurde von den Bestandsinvestoren Softbank aus Japan und Mubadala Capital, dem Investmentarm von Mubadala Investment, angeführt.

(Foto: Getty Images)

Berlin Der Berliner E-Rolleranbieter Tier Mobility hat 200 Millionen Dollar bei Kapitalgebern eingenommen und wird inzwischen mit zwei Milliarden Dollar bewertet. Das frische Geld werde genutzt, um das Wachstum voranzutreiben und Investitionen und Übernahmen zu tätigen, teilte Finanzchef Alex Gayer am Montag mit und gab bekannt, die Runde sei Teil einer breiteren Eigenkapital- und Fremdkapitalaufnahme.

Die Kapitalspritze wurde von den Bestandsinvestoren Softbank aus Japan und Mubadala Capital, dem Investmentarm von Mubadala Investment, angeführt. Insgesamt hat das 2018 gegründete Unternehmen inzwischen 660 Millionen Dollar von Kapitalgebern erhalten.

Mittlerweile ist Tier Mobility, zu dessen Konkurrenten Lime und Bird gehören, in 16 verschiedenen Ländern unterwegs – neben Europa auch im Nahen Osten. Firmenchef Lawrence Leuschner, der bereits das auf gebrauchte Elektronik spezialisierte Startup Rebuy gegründet hat, setzt darauf, dass bei den Tier-Zweirädern die Batterien vor Ort ausgetauscht werden können. Die Flotte besteht aus 135.000 E-Scootern, E-Bikes und E-Mopeds in mehr als 150 Städten.

Mehr: Schiene, Auto, Fahrrad? Im Verkehrssektor beginnt der Verteilungskampf um Milliarden

  • rtr
Startseite
Mehr zu: E-Scooter - Berliner E-Rolleranbieter Tier sammelt 200 Millionen Dollar ein
0 Kommentare zu "E-Scooter: Berliner E-Rolleranbieter Tier sammelt 200 Millionen Dollar ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%