Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Edel-Juwelier Tiffany macht die Dollarstärke zu schaffen

Der Luxus-Juwelier spürt die Dollarstärke – im sechsten Quartal in Folge. Die kräftige US-Währung sorgt für weniger Touristen in den Läden des Unternehmens.
25.05.2016 - 14:21 Uhr
Der Juwelier leidet unter der Stärke der US-Währung. Quelle: Reuters
Tiffany & Co.

Der Juwelier leidet unter der Stärke der US-Währung.

(Foto: Reuters)

New York Der starke Dollar macht dem Luxus-Juwelier Tiffany das sechste Quartal in Folge zu schaffen. Wegen der kräftigen US-Währung machten Touristen zuletzt einen Bogen um die kostspieligen Juwelen des Unternehmens. Und im Ausland erzielte Erlöse sind derzeit weniger wert als in der Vergangenheit. Der Umsatz sank in den drei Monaten bis Ende April um 7,4 Prozent auf 891,3 Millionen Dollar, wie das Traditionsunternehmen am Mittwoch mitteilte. Das ist der stärkste Rückgang seit anderthalb Jahren. Der Gewinn ging um 16,6 Prozent auf 87,5 Millionen Dollar zurück.

Die Aktien gaben daraufhin im vorbörslichen US-Handel 4,5 Prozent nach.

Das sind die Hauptstädte des Luxus
Die Hauptstädte des Luxus
1 von 11

Gerade für Luxus-Shopper aus den USA und noch mehr aus China sind die Millionenstädte in Europa derzeit besonders attraktiv – für sie ist der Wechselkurs sehr günstig. Das zeigt eine Studie der Beratungsfirma Bain & Company und des italienischen Luxusgüterverbands Fondazione Altagamma. Diese Städte sind die Hauptstädte des Luxus:

(Foto: dpa)
Platz 10: Moskau
2 von 11

Trotz Wirtschaftskrise in Russland und der westlichen Sanktionen schafft es Moskau auf Platz zehn der Luxushauptstädte. Allerdings ging der Umsatz der Luxusbranche 2015 in lokaler Währung um zwei Prozent zurück. Hier sind Stücke der russischen Designer Anna Yefremova und Ivan Yershov in ihrem Moskauer Laden zu sehen – mit Putin-Aufdruck.

(Foto: dpa)
Platz 9: Dubai
3 von 11

Dubai, die Stadt aus der Golfregion mit den vielen Superlativen, kommt dieses Jahr schon auf einen Luxusumsatz von drei Milliarden Euro. Sie profitiert von der großen Zahl an Touristen und den vielen Flugreisenden, die im Drehkreuz Dubai umsteigen und die Stadt zu einem Einkauf in den Shoppingmalls nutzen. Hier zu sehen ist die Vogue Fashion Dubai Experience.

(Foto: AFP)
Platz 8: München
4 von 11

München ist die deutsche Stadt mit der größten Dichte an Luxusmarken. Sie konzentrieren sich alle auf der Maximilianstraße und den umliegenden Einkaufsstraßen. München erzielt dieses Jahr einen Luxusumsatz von vier Milliarden Euro. Damit liegt die bayerische Hauptstadt vor den anderen heimischen Zielen für Luxus-Einkäufer, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin.

(Foto: dpa)
Platz 7: Mailand
5 von 11

Die italienische Wirtschaftsmetropole Mailand ist nach Paris und London die drittgrößte Luxus-Stadt in Europa. Die Stadt, in der Konzernzentralen von Prada über Armani bis Dolce & Gabbana sitzen, setzt in diesem Jahr fünf Milliarden Euro mit teurer Mode & Co. um.

(Foto: dpa)
Platz 6: Hongkong
6 von 11

Eine Macht im Geschäft mit Feinem und Teurem für den persönlichen Bedarf ist auch Hongkong. Die ehemalige Kronkolonie Großbritanniens schafft mit 6,8 Milliarden Euro deutlich mehr als die europäische Modemetropole Mailand.

(Foto: dpa)
Platz 5: Seoul
7 von 11

Die südkoreanische Hauptstadt Seoul kommt auf einen Umsatz von acht Milliarden Euro. Der Luxusumsatz des ganzen Landes wuchs in diesem Jahr immerhin in lokaler Währung um vier Prozent.

(Foto: dpa)

Zugleich blickt der Edel-Juwelier skeptischer auf die kommenden Monate. Der Gewinn dürfte im laufenden Geschäftsjahr um einen mittleren einstelligen Prozentsatz zurückgehen, sagte das Unternehmen mit der Vorzeigefiliale auf der Fifth Avenue in Manhattan voraus.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%