Einstieg bei Filmfirma Alibaba-Gründer Jack Ma zieht es auf die große Leinwand

Ihm gehört bereits die Hongkonger Zeitung SCMP.
Peking Seit einiger Zeit weiß die Welt, dass der 53-jährige Jack Ma ein Unterhaltungsstar ist. Seine Auftritte zur Titelmusik des Disney-Films „Lion King“ oder seine Imitation von Michael Jackson auf den jährlichen Mitarbeiterfesten sind legendär. Erst neulich war er im Actionfilm „Gong Shou Dao“ zu bewundern: Er spielt einen Martial-Arts-Champion, der nach und nach über alle anderen Kung-Fu-Meister triumphiert.
In Zukunft wird Jack Ma vielleicht seine Fähigkeiten auch auf der Silberleinwand präsentieren können. Und zwar wortwörtlich. Der von ihm gegründete Onlinehandelskonzern Alibaba sicherte sich für 744 Millionen Dollar einen 7,66 Prozent Anteil an der Wanda Film Holding, einem Tochterunternehmen des Immobilienriesen Wanda. Das seit 2015 an der Hongkonger Börse notierte Unternehmen ist mit 4.571 Leinwänden in 516 Kinotheatern, die letztes Jahr 210 Millionen Mal besucht wurden, der größte Kinobetreiber der Welt. Der Deal passt zu Mas Ausflügen in die Medienwelt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen