Einzelhändler Wal-Mart will neue Filialen in China eröffnen

Wal-Mart in China: Das Unternehmen betreibt dort mehr als 400 Großmärkte, Filialen und Verteilzentren in mehr als 160 Städten.
Peking Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart will sein Geschäft in China deutlich ausbauen. Geplant sei, innerhalb von drei Jahren bis zu 110 neue Filialen in der Volksrepublik zu eröffnen, teilte der US-Konzern am Donnerstag mit. Im laufenden Jahr hat Wal-Mart bereits 30 Läden aufgemacht, allerdings auch elf unprofitable Filialen geschlossen. Das Unternehmen betreibt in China mehr als 400 Großmärkte, Filialen und Verteilzentren in mehr als 160 Städten.
Der US-Konzern steht in China vor großen Herausforderungen. Wie in vielen anderen Ländern geht auch dort das Wachstum zurück und viele Chinesen verlagern ihren Einkauf ins Netz. Zwischen 2012 und 2015 soll der elektronische Handel laut Unternehmensberatung Bain um 32 Prozent jährlich wachsen. Auch Wal-Mart baut sein Online-Geschäft deswegen aus und kaufte dafür im vergangenen Jahr die Mehrheit am Anbieter Yihaodian.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.