Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Einzelhandel Amazon eröffnet ersten Laden ohne Kassen in Europa

Der Onlinehändler testet das Konzept unter dem Namen Amazon Fresh jetzt auch in London. Weitere Geschäfte in der britischen Hauptstadt sind in Planung.
04.03.2021 - 10:10 Uhr Kommentieren
So sieht der neue Amazon-Supermarkt ohne Kassen in London aus. (Foto: Amazon)
Amazon Fresh Entry

So sieht der neue Amazon-Supermarkt ohne Kassen in London aus.

(Foto: Amazon)

London Amazon bringt Supermärkte ohne Kassen mit einem ersten Geschäft in London nach Europa. Der Laden unter dem Markennamen Amazon Fresh öffnet am Donnerstag, wie die Agentur PA unter Berufung auf das Unternehmen meldete. Weitere Geschäfte seien in der britischen Hauptstadt in Planung.

Das Konzept gleicht den Amazon-Go-Läden in den USA. Kunden nehmen einfach Artikel aus dem Regal und verlassen das Geschäft. Kameras und andere Sensoren wie Waagen in den Regalböden registrieren, wer welche Waren mitgenommen hat. Der Preis wird nach Verlassen des Ladens per App abgebucht.

„Wir wissen, dass Kunden in Großbritannien bequem einkaufen möchten, und wir glauben, dass sie es zu schätzen wissen, mit den benötigten Einkäufen einfach ein- und ausgehen zu können“, sagte der Chef von Amazon Fresh UK, Matt Birch, zu PA.

In den USA hat der Online-Handelsriese inzwischen 28 Go-Läden in Seattle, Chicago, San Francisco und New York. Amazon bietet die Technologie seit vergangenem Jahr auch anderen Händlern an.

Schon seit längerem gibt es Gerüchte über einen breiten Einstieg von Amazon in den umkämpften britischen Lebensmittelmarkt, während die vom Online-Händler übernommene Bio-Kette Whole Foods mehrere Filialen in London hat. Erwartet wird, dass eine der größeren Ketten mit dem Konzern zusammenarbeitet.

So sieht der neue Amazon-Supermarkt ohne Kassen in London aus. (Foto: Amazon)
Amazon Fresh

So sieht der neue Amazon-Supermarkt ohne Kassen in London aus.

(Foto: Amazon)

Bereits seit 2016 liefert Amazon Fresh in Großbritannien online bestellte Lebensmittel aus. Bisher hat das Unternehmen aber noch nicht allzu stark Fuß gefasst. Schätzungen zufolge liegt der Marktanteil derzeit bei 3 Prozent.

Hierzulande bietet Amazon bislang nur die Lieferung von online bestellten Lebensmitteln an. Der Deutschland-Chef sagte Anfang 2020 in einem Interview, dass Amazon über Läden in deutschen Fußgängerzonen nachdenke. Konkrete Zeitpläne nannte er damals aber nicht.

Mehr: Der nächste Investoren-Hype: Kunden erhalten binnen weniger Minuten ihre Lebensmittel

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Einzelhandel - Amazon eröffnet ersten Laden ohne Kassen in Europa
0 Kommentare zu "Einzelhandel: Amazon eröffnet ersten Laden ohne Kassen in Europa"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%