Premium Einzelhandel „Es geht ums nackte Überleben“: Händler starten Klagewelle gegen den Lockdown

Die Kaufhäuser des Luxusanbieters müssen derzeit geschlossen bleiben – das passt Breuninger so wenig wie dem gesamten Handel.
Düsseldorf Breuninger-Chef Holger Blecker reicht es. In gleich sechs Bundesländern hat der Chef des Modehändlers Eilanträge auf Wiedereröffnung seiner Warenhäuser oder Entschädigungsmaßnahmen gestellt. „Auch ein Haus wie Breuninger kann nicht ewig von der Substanz leben“, stellt er fest. „Das oberste Credo ist die Zukunftssicherung des Unternehmens und der 5500 Mitarbeiter.“
Der monatelange Lockdown ohne klare Perspektive, wann die Läden wieder öffnen dürfen, bringt auch Vorzeigebetriebe wie Breuninger an die Grenze. „Wir haben die Beschränkungen als tiefen Einschnitt in das Eigentumsrecht und in die Berufsfreiheit empfunden“, erklärt der 50-jährige Vorsitzende der Unternehmensleitung. Breuninger steht nicht allein. Nachdem der Handel bis zuletzt noch auf ein Einlenken der Politik gehofft hat, rollt jetzt eine Klagewelle auf die Bundesregierung zu. In mehreren Bundesländern wollen Händler die Öffnung ihrer Geschäfte erzwingen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen