Elektronikhändler Media-Saturn-Mutter Ceconomy wagt wieder Prognose

Der Elektronikhändler lässt die Corona-Unsicherheit hinter sich.
Düsseldorf Der Elektronikhändler Ceconomy wagt nach den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres wieder eine konkrete Prognose. Für das Geschäftsjahr 2020/21 (Ende September) erwartet die Konzernmutter der Elektronikketten Media Markt und Saturn einen leichten bis moderaten währungsbereinigten Anstieg des Gesamtumsatzes, wie Ceconomy am Mittwochabend mitteilte. Im Vorjahr hatte der Konzern rund 20,8 Milliarden Euro erlöst.
Beim um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern rechnet das Management nun mit 210 Millionen bis 250 Millionen Euro Gewinn nach 236 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Die Unsicherheiten bezüglich der weiteren Pandemieentwicklung blieben angesichts der schwankungsanfälligen Vorgaben und Regeln bestehen, hieß es.
Nach neun Monaten hat Ceconomy beim Umsatz währungs- und portfoliobereinigt vorläufigen Zahlen zufolge um 5,4 Prozent zugelegt. Das bereinigte operative Ergebnis ging um rund sechs Prozent auf 106 Millionen Euro zurück.
Mehr: Ceconomy erwägt neue Abstimmung über Media-Saturn-Komplettübernahme
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.