Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ende des Bahnstreiks Fast alle Züge fahren wieder nach Plan

Pünktlich zum Pfingstwochenende fahren die Züge der Deutschen Bahn wieder nach Plan. Nur vereinzelt machen sich Nachwirkungen des GDL-Streiks bemerkbar. Beim Güterverkehr dauert die Rückkehr zur Normalität etwas länger.
23.05.2015 - 15:55 Uhr Kommentieren
Ein seltenes Bild: Ein fahrender Zug in Hamburg. Der Streik ist beendet, die Deutsche Bahn verkehrt größtenteils wieder nach Plan. Quelle: Reuters
Regionalzug in Hamburg

Ein seltenes Bild: Ein fahrender Zug in Hamburg. Der Streik ist beendet, die Deutsche Bahn verkehrt größtenteils wieder nach Plan.

(Foto: Reuters)

Berlin Zwei Tage nach Ende des Lokführerstreiks läuft bei der Deutschen Bahn fast wieder alles nach Plan. Am Pfingstwochenende können sich Reisende im Fernverkehr wieder auf den üblichen Fahrplan verlassen, wie die Bahn am Samstag mitteilte. Im Nahverkehr in Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie bei den S-Bahnen Rhein-Main und Nürnberg komme es allerdings noch vereinzelt zu Verspätungen und Ausfällen.

Einen Rückstau gelte es jedoch noch im Güterverkehr aufzulösen. Hier sei die Logistik komplizierter. Erst ab Dienstag werde man den Betrieb voraussichtlich wieder in vollem Umfang aufnehmen können, hieß es.

Eine Nachwirkung des Streiks war auch im Personenverkehr zu spüren: Noch für einen Tag galten nach Angaben der Bahn am Samstag die „Kulanzregeln“, wonach Passagiere kostenlos mit höherwertigen Zügen fahren können als gebucht. Die für den Streik eingerichtete kostenlose Hotline, unter der sich Reisende über den Stand ihrer Verbindungen informieren konnten, wurde abgeschaltet.

Ein positives Fazit zog die Bahn derweil vom Ersatzfahrplan während des Ausstands. Er habe sich sehr gut bewährt, hieß es. Im Fernverkehr sei ein Drittel der Züge gefahren, im Regionalverkehr je nach Region bis zu zwei Drittel.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hatte sich mit der Deutschen Bahn auf ein Schlichtungsverfahren im Tarifkonflikt geeinigt und ihren mittlerweile neunten Streik am vergangenen Donnerstagabend beendet.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Ende des Bahnstreiks: Fast alle Züge fahren wieder nach Plan"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%