Eröffnungs-Desaster In Berlin wird es keine Flugausfälle geben

Viele der Berlin-Flüge können über die alten Airports Tegel und Schönefeld abgewickelt werden.
Berlin Gute Nachricht für Urlauber aus Berlin: Nach dem geplatzten Eröffnungstermin für den neuen Hauptstadtflughafen können alle dafür vorgesehenen Flüge über die alten Airports Tegel und Schönefeld abgewickelt werden. Das meldete die Flugplankoordination der Bundesrepublik Deutschland am Mittwoch.
Die Zusage betreffe auch das von den beiden großen Gesellschaften Air Berlin und Lufthansa geplante Zusatzprogramm. „Zwangsverlegungen“ von Tegel nach Schönefeld seien nicht erforderlich.
Wie schon vor der entscheidenden Koordinierungssitzung am Dienstag schränkte die Behörde jedoch ein, diese Zusage gelte „auf der Basis der von der Flughafengesellschaft - unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten - zur Verfügung gestellten Kapazitäten“.
Dazu gehört auch eine Einschränkung des Nachtflugverbots in Tegel um je eine halbe Stunde abends und morgens. Es würde dann nur noch von 23.30 bis 5.30 Uhr gelten. Eine offizielle Aussage zu diesem Punkt werde für den (heutigen) Mittwochabend erwartet. Zuständig ist der Berliner Stadtentwicklungs- und Verkehrssenat.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.