Estée Lauder US-Kosmetikkonzern kauft hippe Make-up-Marke

Der traditionsreiche US-Kosmetikkonzern Estée Lauder kauft Too Faced, um junge Frauen zu erreichen. Auf Instagram etwa verfolgen mehr als sieben Millionen Nutzer die Aktivitäten von dem hippen Make-up-Unternehmen.
San Francisco Der traditionsreiche US-Kosmetikkonzern Estée Lauder will mit einem milliardenschweren Zukauf seine Chancen bei jungen Frauen verbessern. Das Unternehmen übernimmt den Make-up-Hersteller Too Faced für 1,45 Milliarden Dollar (1,35 Milliarden Euro), wie Estée Lauder am Montag mitteilte. Es handelt sich um die bislang größte Übernahme des Konzerns. Too Faced ist bei jungen Leuten sehr beliebt.
Das Unternehmen nutzt insbesondere die sozialen Medien, um sich mit seiner Zielgruppe zu verbinden. Auf Instagram etwa verfolgen mehr als sieben Millionen Nutzer die Aktivitäten von Too Faced. Auf YouTube bietet das Unternehmen Make-up-Schulungen per Video an.
Zugleich macht Too Faced auch mit originellen Verpackungen und Produktnamen Furore – so heißt eine Wimperntusche „Better than Sex“. Mit seiner Strategie hat die Marke Erfolg: Dieses Jahr wurde bislang ein Umsatz von 279 Millionen Dollar erzielt, ein Plus von 70 Prozent im Vorjahresvergleich.
Die Übernahme ermögliche es Estée Lauder, „bei Millennials zu punkten“, also der Generation der etwa 18-bis 35-Jährigen, erklärte der Konzern. Er verkauft seine Produkte mit Marken wie Bobbi Brown, Clinique und La Mer bislang vor allem an ältere Frauen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Die Größen der Branche versuchen derzeit verstärkt, sich jüngere Zielgruppen zu erschließen. So übernahm L'Oréal aus Frankreich bereits mehrere junge Marken wie Urban Decay, NYX und IT Cosmetics.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.