Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

„Ever Given“ Blockade im Suezkanal – Streit über Schadenersatz landet vor Gericht

Die Eigentümer des Containerschiffs konnten sich mit den ägyptischen Behörden nicht auf eine Ausgleichssumme einigen. Anfang Mai wird der Fall vor Gericht verhandelt.
23.04.2021 - 18:56 Uhr Kommentieren
Das Containerschiff war am 23. März auf Grund gelaufen, stellte sich quer und blockierte sechs Tage lang den Suezkanal. Quelle: Reuters
Ever Given

Das Containerschiff war am 23. März auf Grund gelaufen, stellte sich quer und blockierte sechs Tage lang den Suezkanal.

(Foto: Reuters)

Kairo Im Streit über Schadenersatz für die Blockade im Suezkanal will der Eigentümer des havarierten Containerschiffs „Ever Given“ vor Gericht ziehen. Die Eigner hätten Einspruch gegen die Beschlagnahmung ihres Schiffs und dessen Fracht durch die ägyptischen Behörden eingelegt, teilte das Versicherungsunternehmen UK P&I am Freitag mit. Der Fall soll demnach am 4. Mai verhandelt werden.

Hintergrund ist, dass sie sich die Parteien ohne Gerichtsverfahren nicht auf eine Ausgleichssumme verständigen konnten. Ägypten will die Weiterfahrt des Schiffs aber erst nach einer Einigung erlauben.

Vor rund zwei Wochen hatte die Suezkanalbehörde vom Eigentümer des Frachters, dem japanischen Unternehmen Shoei Kisen Kaisha, 916 Millionen US-Dollar (rund 760 Millionen Euro) Entschädigung gefordert. Der Eigner sowie der britische Versicherer fanden die Summe zu hoch und die Forderung nicht ausreichend begründet.

UK P&I argumentierte etwa, dass bei dem Unfall im Suezkanal niemand verletzt und die Umgebung nicht verschmutzt worden sei. Der Konzern unterbreitete Ägypten demnach ein eigenes Angebot.

Die Verantwortlichen hatten zunächst versucht, eine Einigung ohne ein wohl langes und kompliziertes Gerichtsverfahren zu erzielen. Insgesamt sind nach Angaben des Versicherers noch 25 Besatzungsmitglieder an Bord, die auf Weiterfahrt warten.

Das 400 Meter lange Containerschiff war am 23. März auf Grund gelaufen, stellte sich quer und blockierte sechs Tage lang die wichtige Schifffahrtsstraße zwischen Asien und Europa. Hunderte Schiffe mussten wegen der Blockade auf Durchfahrt warten.

Mehr: Die Havarie im Suezkanal wird für Versicherer teuer

  • dpa
Startseite
Mehr zu: „Ever Given“ - Blockade im Suezkanal – Streit über Schadenersatz landet vor Gericht
0 Kommentare zu "„Ever Given“: Blockade im Suezkanal – Streit über Schadenersatz landet vor Gericht"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%