Fahr- und Lieferdienst Uber-Rivale Grab verhandelt offenbar über Börsendebüt via Spac

Südostasiens größter Fahr- und Essenslieferdienst könnte beim Börsengang mit bis zu 40 Milliarden Dollar bewertet werden.
Singapur Südostasiens größter Fahr- und Essenslieferdienst Grab verhandelt Insidern zufolge über einen Börsengang in den USA durch Verschmelzung mit einer Börsenhülle (Spac). Dabei könne Grab mit bis zu 40 Milliarden Dollar bewertet werden, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.
Demnach soll Grab mit dem Investor Altimeter Capital in Gesprächen sein, aber auch mit anderen Firmen, die Mantelgesellschaften an der Börse haben. Altimeter selbst hat zwei börsennotierte Spacs – Altimeter Growth sowie Altimeter Growth 2.
Grab, an dem Softbank und Mitsubishi UFJ Financial Group beteiligt sind, startete 2012 in Malaysia als Mitfahrdienst und ist inzwischen mit einer Bewertung von mehr als 16 Milliarden Dollar das wertvollste Start-up in der Region. Mittlerweile liefert Grab auch Essen aus und bietet Bezahldienste an. Im Januar hatte Reuters berichtet, dass das Unternehmen einen Börsengang in den USA in Erwägung zieht und dabei mindestens zwei Milliarden Dollar einsammeln könnte. Den Insidern zufolge ist auch ein traditionelles Aktienmarktdebüt noch nicht vom Tisch.
„Special Purpose Acquisition Companies“ (Spac) zu gründen, an die Börse zu bringen und später mit einem Zielunternehmen zu verschmelzen, liegt gerade im Trend. Bei einem Spac-Deal wurde jüngst der Luxus-Elektroautobauer Lucid Motors mit 24 Milliarden Dollar bewertet.
Mehr: Spacs einfach erklärt – Wie der Börsentrend aus den USA funktioniert
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.