Fehlende Zulassung Bahn muss weiter auf Regionalzüge warten
Berlin Trotz des Eingreifens von Verkehrsminister Peter Ramsauer muss die Deutsche Bahn weiter auf ihre bestellten Regionalzüge warten. Vom Eisenbahnbundesamt gebe es bislang keine Zulassung für die von Bombardier produzierten Talent-2-Züge, sagte ein Sprecher der Behörde. Bombardier habe zwar am Freitag weitere Dokumente eingereicht. „Es fehlen aber noch notwendige Nachweise.“ Dies habe man dem Unternehmen auch mitgeteilt.
Zuvor hatte Bombardier erklärt, aus Sicht der Firma seien alle erforderlichen Unterlagen übermittelt. Bei einem Treffen vor drei Wochen mit Bahn und Industrie hatte Ramsauer gesagt, zumindest 60 der Züge sollten bis Ende September - also diesen Freitag - eine Zulassung erhalten. So könnten sie zum Winterfahrplan für die Bahn einsatzbereit seien.
Insgesamt hat die Bahn einen Auftrag von bis zu gut 320 Einheiten des Typs bestellt. Über 100 Züge sind produziert, haben aber noch keine Zulassung. Am Donnerstag wollten sich Industrie, Verkehrsministerium und Bahn erneut treffen. Die Bahn hat erklärt, künftig nur noch Züge abzunehmen, die alle bestellten Anforderung erfüllten. So müssten die Züge auch für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Kilometern ausgelegt sein. Einige Talent-2-Züge sind bereits im Einsatz, dürfen aber wegen ihrer nur eingeschränkten Zulassung höchstens Tempo 140 fahren.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.