Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ferien Tui verdoppelt Mallorca-Flüge zu Ostern

Der Reisekonzern hat in den vergangenen Tagen nach eigenen Angaben doppelt so viele Mallorca-Buchungen verzeichnet wie im gleichen Zeitraum 2019.
16.03.2021 - 11:46 Uhr 1 Kommentar
Die Bundesregierung hat am Freitag die Reisewarnung für Mallorca und andere Regionen in Spanien, Portugal und Dänemark aufgehoben. Quelle: dpa
Passagiere am Flughafen in Palma am Abfertigungsschalter von Tui

Die Bundesregierung hat am Freitag die Reisewarnung für Mallorca und andere Regionen in Spanien, Portugal und Dänemark aufgehoben.

(Foto: dpa)

Hannover Trotz Aufrufen aus der Politik, auf nicht notwendige Reisen zu verzichten, ist die Nachfrage nach Osterurlauben auf Mallorca groß. Der Reisekonzern Tui hat in den vergangenen Tagen nach eigenen Angaben doppelt so viele Mallorca-Buchungen verzeichnet wie im gleichen Zeitraum 2019, vor der Corona-Pandemie. „Wir haben uns daher entschieden, das Angebot für die Osterferien zu verdoppeln und bieten jetzt über 300 Hin- und Rückflüge an“, teilte der Geschäftsführer von Tui Deutschland, Marek Andryszak, am Dienstag mit. Die ersten Tuifly-Flüge sollen am 21. März in Hannover, Düsseldorf, Frankfurt und neuerdings Stuttgart abheben. Vom 26. März an steuert Tuifly die Baleareninsel nun auch von München aus an. Der Reiseveranstalter weitet außerdem sein Hotelangebot auf Mallorca aus.

Die Bundesregierung hatte am Freitag die Reisewarnung für Mallorca und andere Regionen in Spanien, Portugal und Dänemark aufgehoben. Damit ist der Urlaub dort wieder ohne Quarantäne und Testpflicht bei der Rückkehr nach Deutschland möglich. Bei der Einreise nach Spanien muss allerdings ein negativer Corona-Test vorliegen.

Nach Einschätzung von Tui sind unter den Mallorca-Reisenden in diesem Jahr weniger Partyurlauber als üblich. Darauf ließen teurere Unterkünfte, aber auch Beschränkungen der Gastronomie und teilweise beim Alkoholausschank schließen. „Um die zurückgewonnenen Freiheiten entsprechend wertzuschätzen, empfehlen wir unseren Gästen, einen ruhigen Urlaub auf Mallorca zu verbringen“, sagte Andryszak.

Mehr: Mallorca ist nicht mehr Risikogebiet – Reiseveranstalter rechnen mit Buchungswelle zu Ostern

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Ferien - Tui verdoppelt Mallorca-Flüge zu Ostern
1 Kommentar zu "Ferien: Tui verdoppelt Mallorca-Flüge zu Ostern"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Da die aktuellen Corona regeln auf Mallorca noch sehr drastisch sind (Tragen der Maske überall, schließen der Gastronomie, Bars etc. um 17:00) werden wohl viele Besucher, genau wie ich, einige ruhige Tage beim Wandern oder Radfahren verbringen. Erschreckend ist, dass es nach wie vor einige Politiker gibt die das Mallorca-Bashing gerne betreiben. Ich vermute man zeigt gerne auf Andere um vom eigenen Versagen abzulenken!!

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%