Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Finanzspritze für Chal-Tec Vom Ebay-Powerseller zur Marke

Der Berliner Unternehmer Peter Chaljawski will preisgünstige Elektronik-Marken kreieren und diese über Ebay, Amazon und Otto vertreiben. Dabei helfen ihm ein neuer Investor und Enie van de Meiklokjes.
15.06.2015 - 14:28 Uhr Kommentieren
Chal-Tec hat die TV-Moderatorin als Botschafterin der Markle Klarstein verpflichtet.
Enie van de Meiklokjes

Chal-Tec hat die TV-Moderatorin als Botschafterin der Markle Klarstein verpflichtet.

Hamburg Der Berliner Unternehmer Peter Chaljawski holt einen Finanzinvestor in sein Unternehmen Chal-Tec. Zusammen wollen sie Eigenmarken für Unterhaltungselektronik und Küchengeräte bekannt machen. „Dazu wollen wir die gesamte Werbe-Klaviatur spielen bis hin zu TV-Spots“, sagte Chaljawski dem Handelsblatt.

Bislang sind seine Marken wie Klarstein für Küchengeräte, Auna für Kopfhörer und Schubert für Musikinstrumente wenig bekannt. Chaljawski lässt die Produkte in Asien fertigen und will damit eine Alternative zu den großen Marken aufbauen – so ähnlich, wie es Elektroketten wie Saturn mit ihren Eigenmarken machen. Der Unterschied: „Wir wollen aktuell nicht in den stationären Handel“, sagte Chaljawski. Er will weiterhin nur über online handeln – über die Marktplätze von Ebay und Amazon, über Otto und eigene Websites.

70 Millionen Euro Umsatz machte der Unternehmer im vergangenen Jahr damit. Im laufenden Jahr sollen es 100 Millionen werden – dank neuer Werbekampagnen zum Weihnachtsgeschäft. Dabei soll auch die Finanzspritze vom Investor Ardian helfen. Die ehemalige Axa-Tochter beteilige sich mit „rund 40 Prozent“, teilten die beiden Partner mit. Den Preis dafür lassen sie offen. „Wir wollen stark investieren nicht nur in die Bekanntheit unserer Marken, sondern auch in internationales Wachstum und neue Produkte“, sagte Chaljawski. Aktuelle Zahlen zum Unternehmensergebnis will er nicht nennen. laut Bundesanzeiger erwirtschaftete Chal-Tech jedoch 2013 unter dem Strich ein Plus von 1,2 Millionen Euro – fast doppelt so viel wie im Vorjahr.

Erste Erfahrung mit TV-Spots hat Cal-Tec bereits im vergangenen Jahr mit der Küchengeräte-Marke Klarstein gewonnen. Dafür verpflichtete das Unternehmen die TV-Moderatorin Enie van de Meiklokjes als Markenbotschafterin. „Enie passt gut zu Klarstein: Sie ist eine individuelle Persönlichkeit und ein bunter Typ“, sagte Chaljawski. Auch er hat wie die ehemalige Viva-Ansagerin mit Musik begonnen: 2005 startete er einen Webshop für DJ-Ausrüstung. Bei der Suche nach Equipment sei ihm aufgefallen, dass eine Marke im mittleren Preisbereich gefehlt habe, sagte Chaljawski. So sei er auf die Möglichkeit gestoßen, Elektronik unter eigener Marke in Asien zu beziehen. Und so ist DJ-Ausrüstung auch im eigenen Flagship-Laden „Electronic-Star“ in Berlin weiterhin gut vertreten.

Startseite
Mehr zu: Finanzspritze für Chal-Tec - Vom Ebay-Powerseller zur Marke
0 Kommentare zu "Finanzspritze für Chal-Tec: Vom Ebay-Powerseller zur Marke"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%