Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fluggesellschaft Luftfahrtkonzern IAG meldet erneut Milliardenverlust

Der Mutterkonzern von British Airways beförderte im ersten Quartal nur 2,6 Millionen Passagiere. Nun hofft IAG auf Corona-Tests und die weltweite Impfkampagne.
07.05.2021 - 09:33 Uhr Kommentieren
Im ersten Quartal 2021 macht die IAG weniger Verluste als im Vorjahr - dennoch bieten die Tochtergesellschaften weniger Flüge an. Quelle: Reuters
British-Airways Flugzeuge am Flughafen London City

Im ersten Quartal 2021 macht die IAG weniger Verluste als im Vorjahr - dennoch bieten die Tochtergesellschaften weniger Flüge an.

(Foto: Reuters)

London Der Geschäftseinbruch in der Corona-Krise hat der British-Airways-Mutter IAG im ersten Quartal einen weiteren Milliardenverlust eingebrockt. Mit knapp 1,1 Milliarden Euro fiel das Minus aber rund 37 Prozent niedriger aus als zu Beginn der Pandemie ein Jahr zuvor, wie die International Airlines Group (IAG) am Freitag in London mitteilte.

Für das laufende Jahr plant Konzernchef Luis Gallego mit großer Vorsicht: Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 dürften die IAG-Gesellschaften British Airways, Iberia, Vueling, Aer Lingus und Level im laufenden zweiten Quartal nur rund ein Viertel ihrer Flugkapazität anbieten.

In den ersten drei Monaten des Jahres beförderten die Konzern-Airlines lediglich 2,6 Millionen Fluggäste, 87 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die weltweiten Reisebeschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie hatten den Flugverkehr 2020 erst im Laufe des März zusammenbrechen lassen. Der Konzernumsatz sackte nun um 79 Prozent auf 968 Millionen Euro, wobei das Cargo-Geschäft kräftig zulegte.

Wie andere Airline-Chefs setzt auch Gallego auf einen Erfolg der Impfkampagnen, auf internationale Regeln zu Corona-Tests für Passagiere und die Öffnung von Reisekorridoren zwischen Ländern wie Großbritannien und den USA. Wegen der anhaltenden Unsicherheit rund um die Pandemie und die Fortdauer der Reisebeschränkungen wagt der Manager weiterhin keine Ergebnisprognose für 2021.

Mehr: Tschüss Vielflieger! Warum die schöne Welt der Hons und Senatoren auch nach Corona nicht zurückkehren wird

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Fluggesellschaft - Luftfahrtkonzern IAG meldet erneut Milliardenverlust
0 Kommentare zu "Fluggesellschaft: Luftfahrtkonzern IAG meldet erneut Milliardenverlust"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%