Fluggesellschaft Norwegian Air will durch Anteilsverkauf Bilanz verbessern

Das Luftverkehrsunternehmen will durch den Anteilsverkauf seine Bilanz verbessern.
Oslo Die defizitäre Fluggesellschaft plant, ihren 17,5-prozentigen Anteil an dem Bankunternehmen Norwegian Finans für 2,22 Milliarden norwegische Kronen (222,4 Millionen Euro) an Cidron Xingu zu verkaufen. Der Deal würde den Bargeldbestand von Norwegian Air um 934 Millionen Kronen (93,5 Millionen Euro) erhöhen und damit die Bilanz des verlustreichen Konzerns verbessern.
Cidron Xingu wird indirekt von der schwedischen Private-Equity-Gesellschaft Nordic Capital Fund IX und dem Finanzunternehmen Sampo kontrolliert.
Der norwegische Billigflieger leidet unter dem Flugverbot der Boeing 737 Max 8, das nach zwei Abstürzen mit dem Flugzeugtyp von zahlreichen Ländern verhängt wurde. Zwar hat Norwegian Boeing auf Schadensersatz verklagt, muss aber weiter finanzielle Einbußen und höhere Kosten hinnehmen.
Zudem hat sich die Airline mit ihrem Versuch das Billigmodell auf die Langstrecke zu übertragen, verhoben. Die damit verbundene massive Expansion hat die Schuldenlast deutlich erhöht, die die Zweifel an der Solidität der Airline wachsen ließen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Zu Jahresbeginn verzeichnete Norwegian einen kräftigen Verlust. Unter dem Strich stand bei den Norwegern im ersten Quartal 2019 ein Minus von 1,49 Milliarden Kronen (rund 155 Millionen Euro), wie am Donnerstag veröffentlichte Zahlen zeigten.
Der Verlust fiel allerdings geringer aus als erwartet. Im Vorjahresquartal lag er bei 46 Millionen Kronen (4,8 Millionen Euro).
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.