Fluggesellschaften Das riskante Experiment des Billigfliegers Norwegian

Die Airline steht unter verschärfter Beobachtung der Investoren.
Frankfurt Die Rollen waren klar verteilt bei der Präsentation der Jahreszahlen am Donnerstag vor einer Woche: Björn Kjos, Chef von Norwegian Air Shuttle, konzentriert sich auf die Expansion der norwegischen Billigairline. Finanzchef Tore Ostby darf deren Folgen erklären. Und die haben es in sich.
Norwegian, eine der am aggressivsten wachsenden Airlines in Europa, hat eine katastrophale Bilanz für das vergangene Jahr vorgelegt. Das operative Ergebnis vor Steuern (Ebit) etwa sackte von 1,8 Milliarden auf minus zwei Milliarden norwegische Kronen (umgerechnet minus 207 Millionen Euro) ab.
Äußerlich scheint Kjos das wenig zu stören. Mit der für ihn typisch nuschelnden Aussprache und einem leichten Grinsen zählt er die Erfolge auf.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen