Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Flughafen-Ranking Airport Dubai überholt Heathrow

Dubai hat den Flughafen Heathrow als verkehrsreichsten Airport der Welt abgelöst. Vor allem die stark wachsende Fluggesellschaft Emirates trug zum hohen Passagierwachstum bei.
27.01.2015 - 11:59 Uhr Kommentieren
Vor allem dank Emirates ist Dubai zum verkehrsreichsten Flughafen der Welt aufgestiegen. Quelle: ap

Vor allem dank Emirates ist Dubai zum verkehrsreichsten Flughafen der Welt aufgestiegen.

(Foto: ap)

Dubai hat im vergangenen Jahr den Londoner Flughafen Heathrow nach Jahrzehnten als international führenden Airport abgelöst. Die stark wachsende Fluggesellschaft Emirates mit einem starken Fokus auf Großraumflugzeuge und Langstrecken trug mit dem Umsteigedrehkreuz in Dubai zum hohen Passagierwachstum bei.

Der Dubai International Airport konnte 2014 die Zahl der abgefertigten internationalen Passagiere um 6,1 Prozent auf 70,5 Millionen steigern, wie es in einer am Dienstag in Dubai vorgelegten Mitteilung hieß. Nahezu sämtliche Passagiere nutzten den Flughafen dabei als Umsteigepunkt; sie kamen demnach nicht aus den Vereinigten Arabischen Emiraten oder hatten auch ihr Reiseziel nicht dort. Die Zahl liegt höher als jene von Heathrow, wo 2014 68,09 Millionen Passagiere abgefertigt wurden.

Dubai spielt seit Jahren für das eigene Wachstum die günstige geographische Lage als Kreuzungspunkt von Langstreckenflügen zwischen Europa, Asien, Afrika und dem Nahen Osten aus. Im internationalen Passagierverkehr hat die Gesellschaft Emirates seit Jahren den Spitzenplatz eingenommen.

Derzeit entsteht am Al Maktoum Airport in Dubai ein neuer Flughafen, der eines Tages bis zu 200 Millionen Passagiere abfertigen soll. Hingegen leidet das Passagierwachstum in Heathrow im Westen von London unter den Beschränkungen seiner beiden Landebahnen. Der Bau einer dritten Bahn ist im dicht besiedelten Großraum politisch hoch umstritten.

Emirates betreibt seit vielen Jahren die größte Flotte des zweistöckigen Super-Airbus A380. Bestellt hat Emirates insgesamt 140 Exemplare bei Airbus.

In absoluten Passagierzahlen bleiben indessen beide Großflughäfen hinter dem Flughafen Atlanta Hartsfield-Jackson, der Basis des US-Carriers Delta, zurück, wo 96,2 Millionen Passagiere bis Ende November gezählt wurden. Nummer Zwei war in absoluten Zahlen Beijing Capital in Peking, der 2014 86,1 Millionen Passagiere verzeichnet. Beide Flughäfen haben aber mehrheitlich Inlandsflüge abgewickelt.

  • Bloo
Startseite
Mehr zu: Flughafen-Ranking - Airport Dubai überholt Heathrow
0 Kommentare zu "Flughafen-Ranking: Airport Dubai überholt Heathrow"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%