Flugzeugbauer Chinesische Luftfahrtbehörde erwägt Boeing 737 Max zu testen

Die 737 Max war nach tödlichen Abstürzen aus dem Verkehr gezogen worden.
Bangalore Beamte der chinesischen Luftfahrtbehörde haben ihre Bereitschaft geäußert, Flugtests mit der Boeing 737 Max durchzuführen. Dies könnte den Weg für die Rückkehr des meisterverkauften Jets in China ermöglichen, berichtete Bloomberg News.
Die genauen Bedingungen müssten noch ausgearbeitet werden, hieß es weiter. Der Flugzeughersteller plane ein Team von 35 Piloten und Ingenieuren zu einem Treffen Ende Juli nach China zu schicken, berichtet Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Boeing hatte ursprünglich gehofft, dass China die Boeing 737 Max bis Ende 2020 fliegen lassen würde. Spannungen zwischen den Handelsmächten, regulatorische Hürden und Versuche des Westens der chinesischen Konkurrenz entgegenzuwirken verzögerten seine Rückkehr.
Die Aktien des Unternehmens schlossen nach dem Bloomberg-Bericht um zwei Prozent höher bei 236,77 Dollar.
Mehr: Schwanenhals und Haifischflosse: Airbus und Boeing feilen am nachhaltigen Jet
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.