Frankreich EU-Kommission billigt Staatshilfe für Air France-KLM

Frankreich und die Niederlande halten jeweils rund 15 Prozent der Konzernanteile.
Paris Frankreich hat sich nach eigenen Angaben mit der EU-Kommission über Staatshilfen für die von der Corona-Krise gebeutelte Fluggesellschaft im wesentlichen geeinigt. Finanzminister Bruno Le Maire sagte dem Fernsehsender LCI, das mit EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ausgehandelte Finanzierungspaket solle am Montag vom Verwaltungsrat des Konzerns gebilligt werden.
Über die Höhe des Betrags wollte sich der Minister nicht äußern. Die Zugeständnisse von Air France-KLM bei der Abgabe von Start- und Landerechten seien geringer als ursprünglich von der EU gefordert. Frankreich und die Niederlande halten jeweils rund 15 Prozent der Konzernanteile. Auch der Rivale Lufthansa erhielt nach dem Geschäftseinbruch in der Corona-Krise Staatshilfen.
Mehr: Billigflieger fordern grüne Treibstoffe auch für die Langstrecke
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.