Fraport Frankfurter Flughafen fertigt erstmals 70 Millionen Passagiere ab, wächst aber langsamer

Im Dezember zählte Fraport in Frankfurt 1,2 Prozent weniger Passagiere als ein Jahr zuvor.
Frankfurt, Berlin Der Frankfurter Flughafen hat 2019 erstmals über 70 Millionen Passagiere abgefertigt. Allerdings haben die gekappten Winterflugpläne vieler Airlines das Passagierwachstum gebremst.
Im abgelaufenen Jahr zählte der Betreiber Fraport an Deutschlands größtem Flughafen rund 70,56 Millionen Fluggäste und damit 1,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Allerdings hatte sich Fraport-Chef Stefan Schulte schon von seinem ursprünglichen Plan verabschiedet, die Zahl der Fluggäste 2019 um zwei bis drei Prozent zu steigern.
Nach einer langen und außergewöhnlich starken Wachstumsphase sei nun zu spüren, dass sich die Luftfahrtbranche in einer Phase der Konsolidierung befinde, sagte Schulte nun. „Die konjunkturellen sowie geopolitischen Unsicherheiten sind weiter gestiegen, und einseitige nationale Maßnahmen wie die Erhöhung der Luftverkehrssteuer belasten die deutsche Luftfahrtbranche im Jahr 2020 zusätzlich.“
Im Dezember zählte Fraport in Frankfurt sogar 1,2 Prozent weniger Passagiere als ein Jahr zuvor. Auch das Cargo-Aufkommen schrumpfte weiter. Nach einem Minus von 7,4 Prozent im Dezember steht für das Gesamtjahr ein Rückgang um 3,9 Prozent auf rund 2,1 Millionen Tonnen zu Buche.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Der Verband ADV rechnet für dieses Jahr sogar mit einem Rückgang der Passagierzahlen an deutschen Flughäfen von 0,7 Prozent bei 2,9 Prozent weniger Starts und Landungen.
Mehr: Bereits zum zweiten Mal in gut einem Jahr steht der britische Regionalflieger Flybe vor dem Aus. Premier Boris Johnson kündigt Unterstützung für die Airline an.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.