Für 1,2 Milliarden US-Investor plant Mauser-Übernahme

Der deutsche Verpackungshersteller Mauser strebt an die Börse.
New York/Brühl Der deutsche Verpackungshersteller Mauser soll für rund 1,2 Milliarden Euro an die Investmentgesellschaft Clayton, Dubilier & Rice (CD&R) gehen. Der Verkauf des 1896 gegründeten Traditionsunternehmens aus Brühl bei Köln solle im dritten Quartal dieses Jahres über die Bühne gehen, teilte CD&R am Montag in New York mit.
Mauser sei „führend in etlichen attraktiven Wachstumssegmenten“, erklärte CD&R-Manager Vindi Banga, der künftig den Posten des Aufsichtsratsschefs bei Mauser übernehmen soll.
Mauser beschäftigt den Angaben zufolge derzeit rund 4400 Mitarbeiter in insgesamt 18 Ländern in Europa, Nord- und Mittelamerika sowie Asien. Das Unternehmen stellt unter anderem Stahl- und Kunststoffverpackungen her wie etwa Gitterkörbe, Fässer oder Kanister. Zuletzt machte Mauser damit laut eigener Darstellung einen jährlichen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.