GDL-Streik bei Twitter Die besten Weselsky-Lästerer

Bei Twitter machen sich viele über den Streik der Lokführergesellschaft GDL lustig – vor allem über Drahtzieher Claus Weselsky.
Weselsky will unbefristet streiken, zumindest kommt das bei den Deutschen so an. Trotzdem hat sich bei Twitter die Streik-Stimmung verändert. Aus Hysterie und Hass – Gefühle, die 2014 beim Thema Bahnstreik vorherrschend aufkamen – scheint gelassene Häme geworden zu sein. Und weil Weselsky und Co. fast nirgendwo so gut verhöhnt werden wie in dem Kurznachrichtendienst, haben wir die Top-Tweets für Sie zusammengestellt.
Hey #GDL, kann man bei euch ein Praktikum machen? Ich bräuchte dringend ein paar freie Tage. #gdlstreik
— Isabelonkr (@lsabelonkr) May 18, 2015
Diese #Schleuser und Schlepperbanden - bieten die eigentlich auch Zugfahrten an?
#GDL #GDLStreik #Weselsky #Lokwochos
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) May 18, 2015
Los Bahn und #GDL, gebt euch doch nen Ruck.
#gdlstreik pic.twitter.com/rHyOk8XWKd
— Karsten Schmehl (@schmarsten) May 18, 2015
GDL bestätigt: Steaks ab der Mitte der Woche. Ein Endpunkt ist noch unklar. http://t.co/ABlRJnOyL4
— taz (@tazgezwitscher) May 18, 2015
Brace yourselves ... #gdlstreik #GDL #Bahnstreik #Streik #GameOfTrains pic.twitter.com/WTKSTFQKB6
— Radio HNA (@radio_hna) May 18, 2015
Wenn die #GDL streikt, muss man Alternativen nutzen pic.twitter.com/hzJyKGYOsj Bild via @gede_prama #GDLstreik
— Ingo Stützle (@istuetzle) May 19, 2015
"DER WESELSKY IST BAHNSINNIG!"
"Fährst du Bahn?"
"NEIN!"
"Und was fordert die GDL?"
"NEIN!"
"Hä?"
"BAHNSINNIG IST DER!"
#gdlstreik
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) May 18, 2015
Wie sonst auch, kommt von manchen Twitterern auch konstruktives Feedback zum Streik der Lokführer – positives wie negatives.
Das #Streikrecht ist genauso vom Grundgesetz geschützt wie die #Pressefreiheit. | #gdl #gdlstreik #bahnstreik https://t.co/gictLyYSs8
— Tobias Schwarz (@Isarmatrose) May 19, 2015
Der #GDLstreik stört euch? Gut so! Wie die taz schon sagte, genau das soll ein Streik. Sonst wär's keiner.
— VoBe (@VolkerBonacker) May 18, 2015
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.