Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Gerresheimer Verpackungshersteller macht einen Gewinnsprung

Der Verpackungshersteller Gerresheimer, der für die Pharma- und Kosmetikindustrie produziert, legt einen Umsatzzuwachs hin. Damit kann sich das Unternehmen als Marktführer in den USA behaupten.
13.04.2016 - 10:34 Uhr
Der für die Pharma- und Kosmetikindustrie produzierende Verpackungshersteller startete mit einem Gewinnsprung in das Bilanzjahr 2015/16. Quelle: dpa
Gerresheimer

Der für die Pharma- und Kosmetikindustrie produzierende Verpackungshersteller startete mit einem Gewinnsprung in das Bilanzjahr 2015/16.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Der Zukauf in den USA zahlt sich für Gerresheimer aus: Der für die Pharma- und Kosmetikindustrie produzierende Verpackungshersteller startete mit einem Gewinnsprung in das Bilanzjahr 2015/16.

Bei einem Umsatzplus von 13,4 Prozent legte der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) um knapp 30 Prozent auf 66,0 Millionen Euro zu, wie die Düsseldorfer am Mittwoch mitteilten. „Unsere strategischen Weichenstellungen im letzten Jahr wirken sich sehr positiv auf unser Geschäft aus“, betonte Firmenchef Uwe Röhrhoff.

Ein Teil des Umsatzzuwachses habe sich aus dem Geschäft mit Kunststoffverpackungen für verschreibungspflichtige Medikamente ergeben, das mit dem Kauf von Centor im vergangenen Jahr übernommen wurde. Damit sei Gerresheimer in den USA nun auch die Nummer eins bei Kunststoffbehältern für verschreibungspflichtige Tabletten. Mit Glasverpackungen für zu spritzende Medikamente sei das Unternehmen in Nordamerika schon seit langem Marktführer. Bereinigt um Währungseffekte und um Akquisitionen habe sich der Umsatz im Zeitraum Dezember bis Februar um 4,4 Prozent erhöht.

Für 2016 bekräftigte Röhrhoff sein Ziel, den Konzernumsatz um neun Prozent auf 1,5 Milliarden Euro zu steigern. Das bereinigte Ebitda soll auf rund 320 (Vorjahr: 277,9) Millionen Euro klettern. In den Folgejahren peilt der Manager unverändert durchschnittliche Umsatzzuwächse zwischen vier und sechs Prozent an.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%