Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Getränkekonzern Durst auf Coca-Cola hält an

Coca-Cola bleibt in aller Munde. Im ersten Quartal ist der Getränkeabsatz in allen Regionen der Welt gewachsen - auch die Deutschen tranken mehr Limonade aus dem Hause Coca-Cola. Doch entscheidend waren andere Gegenden.
17.04.2012 Update: 17.04.2012 - 16:03 Uhr Kommentieren
Coca-Cola konnte überall auf der Welt mehr verkaufen. Quelle: picture-alliance

Coca-Cola konnte überall auf der Welt mehr verkaufen.

(Foto: picture-alliance)

Atlanta Die wachsende Zahl kaufkräftiger Kunden in Indien und China sowie Preiserhöhungen haben Coca-Cola zu Jahresanfang einen unerwartet hohen Gewinn beschert. Netto verdiente der weltgrößte Limonaden-Konzern in den ersten drei Monaten des Jahres nach Angaben vom Dienstag 2,05 Milliarden Dollar und damit knapp acht Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz legte um sechs Prozent auf 11,14 Milliarden Dollar zu.

Bei Börsianern kamen die Zahlen gut an. Die Aktie legte im vorbörslichen Handel zu.

In vielen Schwellenländern wächst dank des wirtschaftlichen Aufschwungs die Zahl derer rasant, die sich Getränke aus dem Hause Coca-Cola leisten können. In den gesättigten Märkten in Nordamerika und Europa machen dem Konzern dagegen das wachsende Gesundheitsbewusstsein sowie die Wirtschaftskrise zu schaffen.

Deshalb setzt Coca-Cola dort zunehmend auf andere Produkte wie Säfte und Wasser mit Vitamin-Zusatz. Der Getränkemulti hat auch Minute-Maid-Säfte, Powerade-Sportgetränke oder Apollinaris-Wasser im Angebot. Auch die Deutschen tranken zuletzt allerdings drei Prozent mehr Limonaden und Wasser aus dem Hause Coca-Cola.

  • rtr
  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Getränkekonzern: Durst auf Coca-Cola hält an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%