Gewinnwarnung Fedex unterschätzt wirtschaftliche Entwicklung

Der US-Paketzulieferer Fedex muss seine Gewinnerwartungen nach unten korrigieren.
New York Der US-Logistikkonzern Fedex hat die Abschwächung der Weltwirtschaft unterschätzt: Das Unternehmen senkte am Dienstag seine Gewinnprognose für das am 31. August abgeschlossene erste Geschäftsquartal. Die Schwäche der weltwirtschaftlichen Entwicklung habe das Umsatzwachstum stärker behindert als ursprünglich gedacht, hieß es zur Begründung.
Allerdings seien die Bücher noch nicht geschlossen. Einen vollständigen Einblick in den Verlauf des Quartals will Fedex am 18. September gewähren. Im nachbörslichen Handel rutschten die Titel des Konzerns um 3,54 Prozent ab. Bislang war Fedex von 1,45 bis 1,60 Dollar ausgegangen. Von Reuters befragte Analysten gehen im Schnitt von 1,56 Dollar aus.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Was meinen Sie eigentlich.
Ist die Entwicklung deutlich besser, als von Fedex erwartet oder ist das "unterschätzt" das Produkt einer maschinellen Übersetzung eines englichen (oder chinesischen ...)
Pressetextes.
Benutzen Sie doch bitte die Wörter mit den Bedeutungen, die ihnen allgemein zugeschrieben werden.
Bei den Preisen wundert es mich immer wieder,dass FEDEX überhaupt Kunden findet.Wahrscheinlich werden auch hier die Großkunden gehätschelt und die Gelegenheitskunden abgezockt,denn anders kann ich mir preisunterschiede von mehreren hundert € bei einem normalen Paket nicht erklären.