Griechenland-Deal: Fraport zittert um Einstieg bei Hellas-Flughäfen
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Griechenland-DealFraport zittert um Einstieg bei Hellas-Flughäfen
Fraport will etliche griechische Flughäfen übernehmen. Als die neue Regierung in Athen Privatisierungsprojekte infrage stellte, kamen die Verhandlungen ins Stocken. Der Flughafenbetreiber muss um den Deal bangen.
Frankfurt Nach Aussagen von Fraport-Chef Stefan Schulte ist der geplante Einstieg bei 14 griechischen Regionalflughäfen ungewiss. „In Folge des Regierungswechsels in Griechenland ist derzeit schwierig einzuschätzen, ob und wann die Transaktion abgeschlossen werden kann“, sagte Schulte am Freitag auf der Hauptversammlung des Flughafenbetreibers. Fraport habe mit der Regierung des Landes über den Deal gesprochen und weitere Termine vereinbart. „Es ist ein Stück weit in der Schwebe.“
Die Frankfurter haben im November 2014 zusammen mit einem örtlichen Partner für 1,2 Milliarden Euro den Zuschlag für die Airports erhalten und verhandeln seitdem über die Konditionen. Unübersichtlich wurde die Lage, als die neue griechische Regierung viele Privatisierungsprojekte infrage stellte.
Diese Flughäfen verlieren an Boden
Passagiere 2014: 2,45 Millionen Verlust: 8,3 Prozent
Quelle: Flughafenverband ADV, Flughäfen
Passagiere 2014: 983.451 Verlust: 7,2 Prozent
Passagiere 2014: 750.315 Verlust: 10,6 Prozent
Passagiere 2014: 3,26 Millionen Verlust: 1,6 Prozent
Passagiere 2014: 763.872 Verlust: 3,9 Prozent
Passagiere 2014: 398.128 Verlust: 1,8 Prozent
Passagiere 2014: 1,81 Millionen Verlust: 27,3 Prozent
Hinter den Kulissen ist aber Bewegung in die Sache gekommen: Ein Fraport-Insider hatte Reuters Ende April gesagt, dass die Athener Regierung und Fraport sich eventuell auf sieben Flughäfen einigen könnten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.