Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Großreederei Moeller-Maersk verdient deutlich weniger

Der Gewinn der Großreederei Moeller-Maersk hat sich halbiert. Dennoch bleibt das Ergebnis über den Erwartungen der Analysten. Verantwortlich für den Einbruch ist auch der Ölpreis.
13.08.2015 - 12:41 Uhr Kommentieren
Die „Maersk Mc-Kinney Moeller“ ist 400 Meter lang, 60 Meter breit und kann 18.000 Container transportieren. Quelle: dpa
Maersk-Containerschiff in Bremerhaven

Die „Maersk Mc-Kinney Moeller“ ist 400 Meter lang, 60 Meter breit und kann 18.000 Container transportieren.

(Foto: dpa)

Kopenhagen Die dänische Groß-Reederei Moeller-Maersk hat im zweiten Quartal deutlich weniger verdient, aber besser als von Analysten erwartet abgeschnitten. Der Nettogewinn halbierte sich auf 1,1 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Branchenexperten hatten nur mit 820 Millionen Dollar gerechnet. Sowohl im Ölgeschäft als auch bei der Container-Reederei Maersk Line lief es besser als gedacht.

Das Jahresergebnis werde ohne Sonderposten bei rund vier Milliarden Dollar liegen, bekräftigte Konzernchef Nils Andersen. Zugleich kündigte er ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von einer Milliarde Dollar an. An der Börse stiegen die Anteilsscheine daraufhin zeitweise um mehr als acht Prozent. Moeller-Maersk hatte Anfang des Jahres mit dem sinkenden Ölpreis und niedrigeren Container-Frachtraten zu kämpfen.

Andersen kündigte an, das Unternehmen wolle keine weiteren Marktanteile abgeben und im Containergeschäft Marktführer bleiben. Maersk Line kontrolliert 15 Prozent des weltweiten Container-Transports. 90 Prozent des Welthandels läuft über die Weltmeere.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Großreederei: Moeller-Maersk verdient deutlich weniger"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%