Premium Grube heuert bei Hamburger Hafen an Der alte Mann und das Meer

Das „Tor zur Welt“ verliert immer mehr an Bedeutung.
Hamburg Er sitze im ICE oder Flieger lieber am Fenster, verriet Rüdiger Grube einmal, „da bekommt man die Geschwindigkeit eher mit“. Stillstand ist dem zupackenden Manager zuwider. Der Bauernsohn aus dem Alten Land nahe Hamburg verbrachte sein gesamtes Berufsleben damit, Menschen und Güter zu bewegen. Bei MBB und Airbus mit Flugzeugen, für Daimler mit Automobilen. Als Vorstandschef der Deutschen Bahn brachte er Reisende und Fracht auf die Schiene. Bis ihn Renditeprobleme und der Aufsichtsrat Ende Januar stoppten.
Für Grube nur ein kurzer Halt. Denn mit 65 Jahren geht der Pensionär nun zur See. Am 21. Juni, so haben die kommunalen Mehrheitseigentümer entschieden, wird ihn die Hauptversammlung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zum Aufsichtsrat wählen. Anschließend soll Grube Chefaufseher werden – als Nachfolger des Ex-Otto-Vorstands Peer Witten, 72.
Daimler-Connection
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen