Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Gute Geschäfte Tierfutter-Händler Zooplus erwartet mehr Wachstum

Der Online-Tierfutterhändler Zooplus korrigiert seine Wachstumsprognose für 2014 nach oben. Unerwartet gute Geschäfte, besonders bei Hunde- und Katzenfutter, sorgen für Optimismus bei dem SDax notierten Händler.
04.11.2014 - 14:34 Uhr Kommentieren
Der Online-Tierfutterhändler Zooplus korrigiert seine Wachstumsprognose dank guter Geschäfte nach oben. Quelle: dpa

Der Online-Tierfutterhändler Zooplus korrigiert seine Wachstumsprognose dank guter Geschäfte nach oben.

(Foto: dpa)

München Nach unerwartet guten Geschäften in den vergangenen Monaten erwartet der Online-Tierfutterhändler Zooplus 2014 noch stärkeres Wachstum als bisher. Die Einnahmen sollen im laufenden Jahr um knapp 30 Prozent auf 550 Millionen Euro zulegen, wie das Unternehmen am Dienstag in München mitteilte.

Bereits im Juli hatte Zooplus sein Ziel für die als Gesamtleistung bezeichnete Summe aus Verkaufsumsätzen und Werbeerlösen auf 530 von zuvor 500 Millionen Euro angehoben. Der Vorsteuergewinn soll sich nun im laufenden Jahr mehr als verdoppeln und acht Millionen Euro erreichen. Bisher hatte das Unternehmen sechs Millionen Euro angepeilt.

Zooplus profitiert davon, dass sich unter Haustierfreunden der Trend zum Einkauf im Internet besonders stark ausbreitet. Als Goldgrube erweist sich das Versandgeschäft mit Hunde- und Katzenfutter auch deswegen, weil diese standardisierten Produkte regelmäßig nachbestellt werden. Das starke Wachstum in mehreren europäischen Ländern lässt den Anteil der festen Kosten immer weiter sinken.

„Wir konnten im Verlauf des Jahres 2014 die gesamtbetriebliche Effizienz weiter steigern“, sagte Vorstandschef Cornelius Patt. Die Gesamtleistung war bis Ende September auf 403 Millionen Euro gestiegen, wie das Unternehmen bereits mitgeteilt hatte. Vollständige Zahlen der ersten neun Monate will Zooplus am 18. November vorlegen.

Die Aktie, die seit dem Sommer um ein Fünftel zugelegt hat, war am Dienstag mit einem Plus von 3,5 Prozent einer der größten Gewinner im Kleinwerteindex SDax. Hauptaktionäre sind der Medienkonzern Burda, die für die Altlasten des deutschen Steinkohlebergbaus verantwortliche RAG-Stiftung und der US-Finanzinvestor Ruane, Cunniff & Goldfarb.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Gute Geschäfte - Tierfutter-Händler Zooplus erwartet mehr Wachstum
0 Kommentare zu "Gute Geschäfte: Tierfutter-Händler Zooplus erwartet mehr Wachstum"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%