Hacker-Angriff: Rewe-Kundendaten im Netz veröffentlicht
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Hacker-AngriffRewe-Kundendaten im Netz veröffentlicht
Die entwendeten Daten von Rewekunden wurden von den Hackern nun im Internet veröffentlicht. Es handelt sich um Mailadressen und dazu gehörende Passwörter. Damit weitet sich der Datenskandal weiter aus.
Köln Nach dem Hackerangriff auf die Sammelbild-Tauschbörsen des Handelskonzerns Rewe haben Unbekannte Zehntausende Kundendaten im Internet veröffentlicht. „Es wurde gestern eine signifikant hohe Anzahl unserer Daten ins Netz gestellt“, sagte ein Rewe-Sprecher am Mittwoch in Köln und bestätigte einen Bericht von „Spiegel Online“. Es handele sich um E-Mail-Adressen und dazu gehörende Passwörter von bis zu 45.000 Kunden. Diese hatten sich mit den Daten auf einer Rewe-Seite angemeldet, um Tier- oder Fußballbilder zu tauschen. Zunächst hatte es geheißen, es sei unklar, ob die Daten kopiert worden seien.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
1 Kommentar zu "Hacker-Angriff: Rewe-Kundendaten im Netz veröffentlicht"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
locked...
Es zeigt ganz deutlich, wie dumm und töricht unser Volk geworden ist. Oberste primmisse ist, vertraue niemanden mehr in diesem Land, es sind nur noch Verbrecher am Werk. Wer nicht hören will muss fühlen, oder andersausgedrückt, aus schaden sollte man Klug werden. Danke
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Es zeigt ganz deutlich, wie dumm und töricht unser Volk geworden ist.
Oberste primmisse ist, vertraue niemanden mehr in diesem Land, es sind nur noch Verbrecher am Werk.
Wer nicht hören will muss fühlen, oder andersausgedrückt, aus schaden sollte man Klug werden.
Danke