Der Laufsport-Spezialist Asics expandiert in neue Sportarten. Kommendes Frühjahr bringen die Japaner erstmals eine umfassende Fitness-Kollektion in Deutschland in die Läden. „Fitness ist ein großer, wachsender Markt“, sagt Deutschland-Chef Carsten Unbehaun den Schritt. Zudem gebe es viele Gemeinsamkeiten mit dem angestammten Geschäft mit Schuhen, Shirts und Shorts fürs Laufen.
Vor allem im Winter trainieren viele Läufer im Fitness-Studio oder in der Vereinsturnhalle. Die mussten bislang zu anderen Marken wechseln. Fortan können sie sich bei Asics einkleiden.
Asics ist bereits vor einiger Zeit erstmals mit TV-Spots an die Öffentlichkeit gegangen. Doch die Asiaten drehen bald noch mehr auf. Mit einer großen Werbekampagne werden die Japaner Anfang 2016 in Deutschland an den Start gehen. Prominente Gesichter sollen dann in TV-Spots und in Anzeigen, auf Youtube und Facebook zu sehen sein, etwa der Weltklassetriathlet Jan Frodeno. Deutschland-Chef Unbehaun macht sich keine Illusionen: „Natürlich sind da viele Anbieter im Markt, es ist auch ein Verdrängungswettbewerb.“ Deshalb will er die Massen erreichen.
Vergangenes Jahr eröffneten die Asiaten ihren ersten Flagship-Store in Deutschland. Jahrelang hatte das Label nach einem geeigneten Standort gesucht, und entscheid sich dann für Hamburg. „Wir wollen die Stärke der Marke Asics mit der ganzen Produkt-Palette präsentieren und erlebbar machen“, sagt Deutschland-Chef Unbehaun. Das heißt: Asics will auch hierzulande zeigen, dass die Firma mehr kann als Laufschuhe herstellen.
Das größte Wachstumspotenzial sieht Asics bei Kleidung und Accessoires. Noch stehen Shirts und Shorts nur für einen kleinen Teil vom Umsatz in Deutschland. Dazu kommt, dass Asics auch Kollektionen für andere Sportarten wie Handball, Volleyball, Tennis, Rugby und Fitnessstudios anbietet – was im Sporthandel freilich kaum zu sehen ist. Die meisten Ladenbesitzer führen vor allem die Laufschuhe der Marke.
Im deutschen Sporthandel hat Asics seit Jahren einen Platz unter den zehn umsatzstärksten Marken. Allerdings liegen die Marktführer Nike und Adidas weit vorne und sind für Asics unerreichbar. Im Laufen hingegen führt das Label den Markt an, obwohl immer mehr Konkurrenten von hinten drängen. So wollen nun auch die aufstrebenden US-Konzerne Sketchers und Under Armour in das Geschäft.